BWL Grundbegriffe Rechnungswesen

BWL Grundbegriffe Rechnungswesen

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Berufskenntnisse Unternehmensorg

Berufskenntnisse Unternehmensorg

University

10 Qs

Marketing 1.0

Marketing 1.0

University

15 Qs

Quizfizz

Quizfizz

University

11 Qs

QUIZ

QUIZ

University

13 Qs

IBG Lehrlingsschulung

IBG Lehrlingsschulung

12th Grade - Professional Development

9 Qs

Teuerung in Deutschland

Teuerung in Deutschland

University

7 Qs

BPMN_Grundlagen_1

BPMN_Grundlagen_1

University - Professional Development

9 Qs

BPM_Overview_1

BPM_Overview_1

University - Professional Development

8 Qs

BWL Grundbegriffe Rechnungswesen

BWL Grundbegriffe Rechnungswesen

Assessment

Quiz

Business

University

Medium

Created by

Daniela Obst

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Was bedeutet eine Erhöhung des Reinvermögens?

Das Unternehmen hat seinen Zahlungsmittelbestand erhöht.

Das Unternehmen hat zusätzliche Forderungen aufgebaut.

Das Unternehmen hat mehr Schulden aufgenommen

Das Unternehmen hat eine Ertragssteigerung erzielt.

Answer explanation

Eine Erhöhung des Reinvermögens bedeutet, dass das Unternehmen mehr Erträge als Aufwendungen erwirtschaftet hat, was zu einer Steigerung des Eigenkapitals führt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Was bedeutet die Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen im Rahmen des externen Jahresabschlusses?

Gesamtergebnis

Betriebsergebnis

Grundergebnis

Nettovermögensergebnis

Answer explanation

Das Gesamtergebnis ist das Ergebnis der externen Erfolgsrechnung und zeigt, welche Reinvermögensmehrung (Gewinn) bzw. Reinvermögensminderung (Verlust) der Betrieb erwirtschaftet hat.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Art von Erträgen und Aufwendungen gehören nicht zur betrieblichen Leistungserstellung und werden als "neutral" bezeichnet?

Betriebsbedingte und bewertungsbedingte

Betriebsfremde und periodengerechte

Betriebsfremde und außergewöhnliche

Betriebsbedingte und periodenfremde

Answer explanation

Betriebsfremde und außergewöhnliche Erträge und Aufwendungen haben keinen direkten Bezug zur betrieblichen Leistungserstellung und dem Kerngeschäft des Unternehmens und werden als neutral eingestuft.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Was stellt die Kostenrechnung in Bezug auf den Werteverzehr der Anlagenabnutzung sicher?

bilanzielle Bewertungsaspekte

niedrigst möglichen Gewinn

tatsächlichen Wertverzehr

buchhalterischen Wertverzehr

Answer explanation

Die Kostenrechnung stellt den tatsächlichen Werteverzehr der Anlagenabnutzung sicher, während die bilanziellen Aspekte wie der geringste Gewinn in der Bilanz und GuV berücksichtigt werden.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Der Ansatz von Aufwand und Kosten überschneidet sich in bestimmten Bereichen. Beim Aufwand spricht man vom ____________ und bei den Kosten von den Grundkosten.

Answer explanation

Media Image

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Kosten werden im Betriebsergebnis berücksichtigt, die im externen Rechnungswesen nie angesetzt werden?

latente Kosten

Kalkulatorische Kosten

Grundkosten

Opportunitätskosten

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Wie hoch ist das Betriebsergebnis?

Answer explanation

Der Veräußerungsgewinn ist neutraler Ertrag, da periodenfremd. Die Steuernachzahlungen sind ebenfalls periodenfremd und daher neutraler Aufwand.

Dafür gehört der kalkulatorische Unternehmerlohn mit dazu.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?