Chirurgische Versorgung Quiz

Chirurgische Versorgung Quiz

12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Powi Abschluss

Powi Abschluss

12th Grade

12 Qs

Grundlagen Politik 1

Grundlagen Politik 1

9th - 12th Grade

11 Qs

Epochen

Epochen

9th - 12th Grade

12 Qs

Ernährungs-Präferenzen und Aversionen im Kindes- und Jugendalter

Ernährungs-Präferenzen und Aversionen im Kindes- und Jugendalter

12th Grade

9 Qs

VK_LiteraturGeschichte

VK_LiteraturGeschichte

10th - 12th Grade

12 Qs

Inflation - Deflation

Inflation - Deflation

12th Grade

7 Qs

Fallbeispiel 1 - Schlittschuhunfall

Fallbeispiel 1 - Schlittschuhunfall

10th Grade - University

6 Qs

Wie viel CO2 steckt hinter unserem Essen?

Wie viel CO2 steckt hinter unserem Essen?

6th - 12th Grade

12 Qs

Chirurgische Versorgung Quiz

Chirurgische Versorgung Quiz

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Hard

Created by

Franz Altendorfer

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ein wichtiger Schritt in der präoperativen Versorgung?

Rasieren und Desinfizieren der Operationsstelle

Überwachung der Vitalzeichen

Anleitung zur postoperativen Ernährung

Verabreichung von postoperativen Medikamenten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Zweck der physiologischen Vorbereitung vor einer Operation?

Durchführung von postoperativen Untersuchungen

Anlegen von intravenösen Zugängen

Sicherstellung der richtigen Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme

Minimierung von Komplikationen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Bestandteil der postoperativen Versorgung?

Verabreichung von präoperativen Medikamenten

Psychosoziale Unterstützung

Anleitung zur Wundversorgung

Rasieren und Desinfizieren der Operationsstelle

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Pflegemaßnahmen nach einer Operation?

Verabreichung von Schmerzmitteln zur Schmerzlinderung

Überwachung der Vitalzeichen

Durchführung von Atemübungen zur Entspannung und zum Schmerzmanagement

Förderung von Selbstpflegefähigkeiten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört zur Förderung der Genesung nach einer Operation?

Überwachung und Verbandwechsel an der Operationsstelle

Anleitung zur Anwendung von Atemübungen

Frühzeitige Mobilisation des Patienten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein wichtiger Aspekt der Wundversorgung und Hygiene nach einer Operation?

Verabreichung von Schmerzmitteln

Anleitung zur Selbstkontrolle auf Anzeichen von Infektionen

Beantwortung von Fragen bezüglich des Eingriffs

Unterstützung bei der persönlichen Hygiene

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Zweck der psychosozialen Betreuung während des Genesungsprozesses?

Anleitung zur postoperativen Ernährung

Sicherstellung, dass der Patient nüchtern ist

Ermutigung und Motivation des Patienten

Durchführung von präoperativen Untersuchungen

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist die Überwachung auf Anzeichen von Komplikationen nach einer Operation wichtig?

Um die Wirksamkeit der Schmerzbehandlung zu beobachten

Um das Risiko von Komplikationen zu reduzieren

Um Blutungen, Infektionen oder Atemprobleme frühzeitig zu erkennen

Um die richtigen Anweisungen zur Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme zu geben