Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Professional Development

27 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Baha'i Quiz...

Baha'i Quiz...

Professional Development

24 Qs

Johanna Probst - Soziales Netz

Johanna Probst - Soziales Netz

Professional Development

26 Qs

EU Basics

EU Basics

5th Grade - Professional Development

27 Qs

WISO Winter 2023/24

WISO Winter 2023/24

Professional Development

30 Qs

GGK- Sammlung

GGK- Sammlung

Professional Development

25 Qs

Umfrage Bundestagswahl 2025

Umfrage Bundestagswahl 2025

Professional Development

23 Qs

Branches of US Goverment

Branches of US Goverment

KG - Professional Development

24 Qs

Gandhi Ji

Gandhi Ji

KG - Professional Development

22 Qs

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Assessment

Quiz

Social Studies

Professional Development

Hard

Created by

inglouriusb inglouriusb

Used 2+ times

FREE Resource

27 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Arbeitsvertrag ist ein ...

Dienstvertrag

Werkvertrag

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Arbeitsvertrag muss schriftlich angefertigt werden

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Gesetz ist folgende Regelung enthalten: wenn kein schriftlicher Vertrag, muss der AG dem AN binnen eines Monats eine schriftliche Ausfertigung mit den wesentlichen Arbeitsbedingungen sowie seiner Unterschrift aushändigen

Gewerbeordnung

Grundgesetz

BGB

Nachweisgesetz

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Alina (Angestellte) weigert sich, die ihr aufgetragenen Aufgaben zu erledigen. Gegen welche Pflicht aus dem Arbeitsvertrag wird hier verstoßen?

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Arbeitgeber von Alina meldet diese nicht zur Sozialversicherung an. Gegen welche Pflicht wurde hier verstoßen?

Beschäftigungspflicht

Sorgfaltspflicht

Fürsorgepflicht

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die werktäglich Arbeitszeit darf ... nicht überschreiten.

7

9

8

Ausnahmeverlängerungen sind durch langfristigen Ausgleich erlaubt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Regelung bezüglich der Pausenzeiten ist richtig?

Die Arbeit ist durch im Voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen.

Die Arbeit ist durch im Voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 20 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 60 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen.

Die Arbeit ist durch im Voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?