Grundrechte

Grundrechte

Professional Development

30 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

LID Test (Wahlen und Beteiligung)

LID Test (Wahlen und Beteiligung)

8th Grade - Professional Development

30 Qs

Test A1.1

Test A1.1

Professional Development

26 Qs

Die Kleidungen (+ akk) CUESTIONARIO

Die Kleidungen (+ akk) CUESTIONARIO

Professional Development

26 Qs

Gute Reise! - Wortschatz aus Kapitel 5

Gute Reise! - Wortschatz aus Kapitel 5

KG - Professional Development

25 Qs

Abschlusstest -Grammatik

Abschlusstest -Grammatik

Professional Development

25 Qs

Ôn tập: Nghề nghiệp, hoa quả, đồ uống, kaufen, essen, trinken

Ôn tập: Nghề nghiệp, hoa quả, đồ uống, kaufen, essen, trinken

KG - Professional Development

28 Qs

Abschlussprüfung

Abschlussprüfung

Professional Development

26 Qs

Staatskunde-Test

Staatskunde-Test

Professional Development

25 Qs

Grundrechte

Grundrechte

Assessment

Quiz

Social Studies, History, Other

Professional Development

Hard

Created by

Stefan K

Used 14+ times

FREE Resource

30 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Die Würde des Menschen steht in

Artikel 1 Absatz 1 BGB

§ 1 Absatz 1 GG

Artikel 1 Absatz 2 GG

Artikel 1 Absatz 1 GG

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Die Würde des Menschen schützt den Menschen vor

Degradierung zum Objekt

dem sozialen Wert- und Achtungsanspruch

Verletzungen des Ehr- und Schamgefühls

Verletzungen der freien Willensentscheidung

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die allgemeine Handlungsfreiheit bezeichnet man auch als

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die allgemeine Handlungsfreiheit kann gem. Art. 2 Abs. 1 GG eingeschränkt werden bei

Verstößen gegen die verfassungsmäßige Ordnung

Verletzungen der Rechte anderer

Verstößen gegen den guten Geschmack

Verstößen gegen das Sittengesetz

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Sittengesetz ist

Teil des GG

Teil des BGB

ungeschrieben

Teil des StGB

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Das allgemeine Persönlichkeitsrecht gem. Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs.1 GG kann eingeschränkt werden auf Grund eines

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Kein Teilbereich des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist

das Recht am eigenen Wort

das Recht der Selbstwahrnehmung

das Recht der Selbstdarstellung

das Recht am eigenen Bild

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?