Kosten- und Leistungsrechnung

Kosten- und Leistungsrechnung

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Finanzinstrumente gem. WAG 2018

Finanzinstrumente gem. WAG 2018

University - Professional Development

18 Qs

TK Management. Wiederholung Hygiene

TK Management. Wiederholung Hygiene

Professional Development

14 Qs

Mörtelarten und -eigenschaften

Mörtelarten und -eigenschaften

Professional Development

10 Qs

GAL1 Kognition und Perzeption

GAL1 Kognition und Perzeption

Professional Development

20 Qs

Strom und Atommodell

Strom und Atommodell

Professional Development

12 Qs

Geflügel, Spargel, Rhabarber, S.Hollandaise - Quiz: Germ-Hladnik

Geflügel, Spargel, Rhabarber, S.Hollandaise - Quiz: Germ-Hladnik

Professional Development

10 Qs

Super-beste-Freunde-Quiz

Super-beste-Freunde-Quiz

1st Grade - Professional Development

15 Qs

Kosten- und Leistungsrechnung

Kosten- und Leistungsrechnung

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

U. Tröndle

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

Entscheiden Sie, bei welchen Kosten es sich um Einzelkosten handelt

Miete

Rohstoffaufwand

Fertigungslöhne

Energiekosten

kalkulatorische Abschreibungen

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 10 pts

Die Abkürzung BAB steht für

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Bei der Frage "welche Kosten sind entstanden?" handelt es sich um die

Kostenartenrechung

Kostenstellenrechnung

Kostenträgerrechnung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Herstellkosten der Produktion

  • + Bestandsmehrung (unfertige/fertige Erzugnisse)

  • - Bestandsminderung (unfertige/fertige Erzeugnisse)

  • = Herstellkosten des Umsatzes

richtig

falsch

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

Entscheiden Sie, bei welchen Kosten es sich um Gemeinkosten handelt

Werbung

Rohstoffaufwand

Gehälter

Stücklizenzgebühren

Energiekosten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Bei der Frage "Wo sind die Kosten entstanden ?" handelt es sich um die

Kostenartenrechnung

Kostenstellenrechnung

Kostenträgerrechnung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Sind die Normalgemeinkosten > Istgemeinkosten, dann liegt eine ... vor

Kostenunterdeckung

Kostenüberdeckung

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?