Lernstand ermitteln beim dialogischen Sprechen

Lernstand ermitteln beim dialogischen Sprechen

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grow your vocabulary 1 Jobs

Grow your vocabulary 1 Jobs

Professional Development

16 Qs

lesson 3

lesson 3

Professional Development

11 Qs

Calibration Week 4

Calibration Week 4

12th Grade - Professional Development

11 Qs

Mock

Mock

Professional Development

20 Qs

F4L 7th Dec

F4L 7th Dec

Professional Development

18 Qs

Storytelling

Storytelling

Professional Development

14 Qs

Fit4Life Part Two

Fit4Life Part Two

Professional Development

14 Qs

Lesson 7

Lesson 7

Professional Development

20 Qs

Lernstand ermitteln beim dialogischen Sprechen

Lernstand ermitteln beim dialogischen Sprechen

Assessment

Quiz

English

Professional Development

Easy

Created by

Carmen Hymer

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine besondere Herausforderung bei der Ermittlung von Sprechleistungen?

Hörverstehen durch einfache Tests

Beobachtungskriterien

Digitale Sprachaufnahmen

Schreiben und Zeichnen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Merkmal von echten Aufgaben in Bezug auf die Kommunikationssituation?

Uninteressant und langweilig

Reproduktive Redemittel

Authentisch und herausfordernd

Begrenzte Redemittel

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Ziel der Lernstandsermittlung im Hinblick auf die individuelle Förderung?

Reproduktive Redemittel einsetzen

Einfache Fragen stellen

Kreative Äußerungen fördern

Begrenzte Redemittel verwenden

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Kriterium der Lernstandsermittlung in Bezug auf die Verfügbarkeit von Redemitteln?

Bekannite Redemittel

Native-like accent

Einfache pen and paper tests

Verständlichkeit der Aussage

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Merkmal von Sprachkompetenz in einer quasi realen Kommunikationssituation?

Einfache Fragen stellen

Verfügbarkeit von Wortschatz und Strukturen

Reproduktive Redemittel

Hörverstehen durch Tests

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Vorgehen im Unterricht zur Förderung des kreativen Umgangs mit dem Dialog?

Erweiterungen einbringen

Nur schriftliche Hilfe verwenden

Beispieldialoge ignorieren

Keine Plakate verwenden

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Ziel der Lehrperson im Laufe der Unterrichtsreihe?

Nicht in Dialoge ergänzen

Nicht in Dialoge einschalten

Nicht beraten oder fördern

Gezielte Förderung und Beratung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?