Trainingsmethoden im Ausdauer- und Kraftbereich Quiz

Trainingsmethoden im Ausdauer- und Kraftbereich Quiz

9th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Beach Volleyball Regeln

Beach Volleyball Regeln

4th - 12th Grade

10 Qs

Trainingslehre

Trainingslehre

10th - 12th Grade

12 Qs

SpG5 - 12 - Handball

SpG5 - 12 - Handball

12th Grade

12 Qs

Begriffsjonglage 1: Grundbegriffe sportlichen Trainings

Begriffsjonglage 1: Grundbegriffe sportlichen Trainings

12th Grade

15 Qs

Energiestoffwechsel PF+NS

Energiestoffwechsel PF+NS

11th Grade

10 Qs

Herr Lehne?! Wer soll das denn sein?

Herr Lehne?! Wer soll das denn sein?

KG - 12th Grade

9 Qs

Tischtennis

Tischtennis

1st - 10th Grade

11 Qs

"prestiżowi"piłkarze

"prestiżowi"piłkarze

KG - University

8 Qs

Trainingsmethoden im Ausdauer- und Kraftbereich Quiz

Trainingsmethoden im Ausdauer- und Kraftbereich Quiz

Assessment

Quiz

Physical Ed

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Ingo Enzenberger

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Ziel der Dauermethode im Ausdauerbereich?

Verbesserung der Maximalkraft

Kraftausdauertraining

Grundlagenausdauer

Verbesserung der Schnellkraft

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Intensität wird bei der Intervallmethode im Ausdauerbereich angestrebt?

Mittlere Intensität (ca. 50-70%)

Hohe Intensität (ca. 80-90%)

Maximale Intensität (ca. 90-100%)

Niedrige Intensität (ca. 40-60%)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Ziel der Wiederholungsmethode im Ausdauerbereich?

Kraftausdauertraining

Grundlagenausdauer

Verbesserung der aeroben Kapazität

Fettstoffwechseltraining

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Trainingsmethode ist für Leistungssportler in Bezug auf die Maximalkraft geeignet?

Hypertrophietraining

IK-Training

Kombiniertes Maximalkrafttraining

Kraftausdauertraining

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Ziel des Kraftausdauertrainings im Gesundheitssport?

Verbesserung der intramuskulären Koordination

Verbesserung der Schnellkraft

Steigerung der Maximalkraft

Ermündungswiderstandsfähigkeit der Muskulatur

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Trainingsmethode ist für die Verbesserung der Muskelkraft und Knochendichte bei älteren und untrainierten Personen geeignet?

Hypertrophietraining

Kraftausdauertraining

IK-Training

Kombiniertes Maximalkrafttraining

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die primäre Ursache für die anfängliche Kraftzunahme bei Anfängern nach Beginn eines Krafttrainings?

Steigerung der Maximalkraft

Verdickung der einzelnen Muskelfasern

Verbesserung der intramuskulären Koordination

Vergrößerung der Muskelfaser

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?