Sport - zwei Zugänge zu einer Definition

Sport - zwei Zugänge zu einer Definition

9th - 10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Koordinaton_WAL

Koordinaton_WAL

6th - 12th Grade

8 Qs

Sport

Sport

3rd - 9th Grade

15 Qs

Beach Volleyball Regeln

Beach Volleyball Regeln

4th - 12th Grade

10 Qs

Trainingslehre

Trainingslehre

10th - 12th Grade

12 Qs

Sport - Der organisierte Sport in Deutschland

Sport - Der organisierte Sport in Deutschland

8th - 10th Grade

10 Qs

Geschichte des Sports_WAL

Geschichte des Sports_WAL

5th - 12th Grade

13 Qs

Badminton Quizz Louis

Badminton Quizz Louis

10th Grade

10 Qs

Krafttraining

Krafttraining

7th - 10th Grade

11 Qs

Sport - zwei Zugänge zu einer Definition

Sport - zwei Zugänge zu einer Definition

Assessment

Quiz

Physical Ed

9th - 10th Grade

Medium

Created by

David Müller

Used 4+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Wofür steht die Abkürzung DOSB: ________ __________ _________

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche der folgenden Punkte müssen gegeben sein, damit eine Sportart beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) aufgenommen werden kann.

Die Sportart muss eine sportartbezogene motorische Aktivität haben (Bewegung durch Muskelkraft).

Die Sportart darf auf die tatsächliche oder simulierte Körperverletzung abzielen.

Die sportliche Bewegung muss nur für die im Sport gestellte Aufgabe zustande kommen (Selbstzweck).

Die Sportart braucht keine motorische Aktivität (z.Bsp.: Denkspiele oder Basteltätigkeiten).

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Weshalb ist Dachdecken kein Sport?

Dachdecken ist keine motorische Aktivität.

Dachdecken ist eine Arbeitsbewegung.

Es gibt keine klaren Regeln.

Beim Dachdecken gibt es klare Wettkampfeinteilungen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Handelt es sich auf dem Bild um einen Sport im Sinne des Deutschen Olympischen Sportbundes ?

Ja

Nein

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Handelt es sich auf dem Bild um einen Sport im Sinne des Deutschen Olympischen Sportbundes ?

Ja

Nein

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Handelt es sich auf dem Bild um einen Sport im Sinne des Deutschen Olympischen Sportbundes ?

Ja

Nein

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Laut dem sportwissenschaftlichen Lexikon müssen sportliche Handlungen immer unabhängig von einer zweckhaften Bestimmung der Alltags- und Arbeitswelt sein. Welche Beispiele entsprechen dieser Beschreibung.

Eine Frau sprintet zum Bus.

Eine Frau sprintet gegen die Stoppuhr.

Ein Junge fährt jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule.

Ein Junge fährt nach der Schule 20 km so schnell er kann.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?