5- Obsorge, Aufsicht und Erziehung Quiz

5- Obsorge, Aufsicht und Erziehung Quiz

12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vorbereitungskurs Kenntnisprüfung; allg. Pflegeverständnis

Vorbereitungskurs Kenntnisprüfung; allg. Pflegeverständnis

12th Grade

11 Qs

Kuiz Trivia Olimpik

Kuiz Trivia Olimpik

1st Grade - Professional Development

12 Qs

SPORTSWEAR Z.N.E.

SPORTSWEAR Z.N.E.

12th Grade

10 Qs

Trainingsmethoden im Ausdauer- und Kraftbereich Quiz

Trainingsmethoden im Ausdauer- und Kraftbereich Quiz

9th - 12th Grade

10 Qs

Sportarten

Sportarten

12th Grade

10 Qs

Schnelligkeitsfähigkeit

Schnelligkeitsfähigkeit

12th Grade

10 Qs

5- Obsorge, Aufsicht und Erziehung Quiz

5- Obsorge, Aufsicht und Erziehung Quiz

Assessment

Quiz

Physical Ed

12th Grade

Easy

Created by

Maya Pichlhöfer

Used 4+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind die Aufgaben der Eltern gemäß ABGB 158?

Förderung der Anlagen, Fähigkeiten und Neigungen

Bedingungsloses Berücksichtigen des Willens des Kindes

Verwaltung des Vermögens

körperliches Wohl und Gesundheit, Aufsicht

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ab welchem Alter gelten Kinder als mündige minderjährige Kinder?

14-18 Jahre

18-21 Jahre

7-14 Jahre

0-7 Jahre

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Pflicht haben Kinder gemäß ABGB 161?

Selbstbestimmung über die Obsorge

Eigene Vermögensverwaltung

Rechtsfähigkeit ab 7 Jahren

Befolgung der elterlichen Anordnungen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Personen können die Aufsichtsführung in der Schule wahrnehmen?

Nur Lehrkräfte

Nur Eltern

nur Lehrer und Sozialarbeiter

Auch andere geeignete Personen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wann entfällt die Aufsichtspflicht in der Schule gemäß Schulordnung §2?

Ab 7. Schulstufe möglich, wenn für Gestaltung d. Unterrichts zweckmäßig

Keine Beaufsichtigung zwischen Vormittags und Nachmittagsunterricht, bei Veranstaltungen der Schülermitverwaltung

Ab 5. Schulstufe

Ab 9. Schulstufe, wenn geistige und körperliche Reife gegeben ist.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bedeutet Verkehrssicherungspflicht?

Verpflichtung geschaffene Gefahrenquellen zu beseitigen

Gilt gegenüben jedem (nicht nur Schüler)

Sicherheit im öffentlichen Verkehr

Sicherheit auf dem Spielplatz

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Pflicht haben Schüler gemäß SchUG §43?

Teilnahme am Unterricht in beliebiger Kleidung

Zum Unterrichtsort kommen

Nichtmitbringen von gefährlichen Gegenständen

Gute Leistungen bringen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?