Quantis - 21.11.2023

Quantis - 21.11.2023

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Statistik II ETH: 2. Multiple Regression

Statistik II ETH: 2. Multiple Regression

University

2 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 5 Gehirn

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 5 Gehirn

University

5 Qs

Antikörper

Antikörper

University

8 Qs

Elektromoibilität

Elektromoibilität

8th Grade - University

11 Qs

Massivbau 3.1

Massivbau 3.1

University

7 Qs

MM_WiSe 25/26 - Quantitative Gefügeanalyse

MM_WiSe 25/26 - Quantitative Gefügeanalyse

University

4 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 3 Auge

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 3 Auge

University

5 Qs

Machine Learning

Machine Learning

University

12 Qs

Quantis - 21.11.2023

Quantis - 21.11.2023

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Verena Bernhard

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen zur Operationalisierung sind richtig?

Theoretische Konstrukte werden messbar gemacht

Theorien werden dabei in der Realität überprüft

Theoretische Begriffe sind im Alltag direkt beobachtbar

Operationalisierung=Prozess der Konkretisierung & Einengung d. Untersuchung

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Untersuchungsdesigns können im empirischen Forschungsprozess unterschieden werden?

explorativ

deskriptiv

kausal

nominal

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Untersuchungsdesign wird verwendet?

Wie hoch ist die Smartphone-Nutzung bei 6- bis 10-jährigen Kindern?

kausal

deskriptiv

explorativ

experimentell

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Kombinationen von quantitativen und qualitativen Methoden werden differenziert?

Triangulation

Sequenzierung

Hybridisierung

Quantifizierung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Deduktion = Ableiten von Aussagen aus einer bestehenden Theorie

True

False

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Vor- und Nachteile hat die Tagebuchmethode?

Habituelles Ankreuzverhalten

Keine Veränderung des Untersuchungsgegenstandes (nicht-reaktiv)

Längsschnittbetrachtung des Untersuchungsgegenstandes

Kein InterviewerInneneinfluss

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen zur Beobachtung sind korrekt?

Beobachtungen können explorativ oder deskriptiv sein

Die Haltung des Forschers kann partizipatorisch/nicht-partizipatorisch sein

Datenerfassungstechniken sind u. a. schriftiche Beschreibungen, Fotos, Data Tracking

Beobachtungen sind grundsätzlich quantitativ