Bildschirmarbeitsplaz, Ergonomisches Sitz

Bildschirmarbeitsplaz, Ergonomisches Sitz

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Poker Cashgame Advanced

Poker Cashgame Advanced

University - Professional Development

10 Qs

Verben mit Präpositionen

Verben mit Präpositionen

Professional Development

11 Qs

[NotSan] M17 Prednisolon rectal

[NotSan] M17 Prednisolon rectal

Professional Development

10 Qs

"Von der Alltätigkeit bis zur Heiligkeit"

"Von der Alltätigkeit bis zur Heiligkeit"

Professional Development

11 Qs

NBA

NBA

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Menschenrechte

Menschenrechte

KG - Professional Development

9 Qs

Personalbemessung im Krankenhaus

Personalbemessung im Krankenhaus

Professional Development

10 Qs

TDD und CleanCode

TDD und CleanCode

Professional Development

10 Qs

Bildschirmarbeitsplaz, Ergonomisches Sitz

Bildschirmarbeitsplaz, Ergonomisches Sitz

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Easy

Created by

Sumana Niamkhoksung

Used 5+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 10 pts

Was bedeutet das griechische Wort "Ergon" ?

Arbeit

Gesetz

Unternehmen

Anthropometrie

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 10 pts

Welche Mindestflächenanforderung sollte in Bezug auf Arbeitsplätze erfüllt sein, um den ergonomischen Bedürfnissen und Komfort der Mitarbeiter gerecht zu werden?

10 qm² Fläche

1 qm² Fläche

100 qm² Fläche

1000 qm² Fläche

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 10 pts

Welche Bildschirmgröße hat ein Monitor, der den ergonomischen Anforderungen für einen Arbeitsplatz entspricht und häufig verwendet wird?

24 Zoll

14 Zoll

34 Zoll

44 Zoll

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 10 pts

Welchen Winkel zwischen Unter- und Oberschenkel sollte man idealerweise einnehmen, wenn man ergonomisch korrekt am Schreibtisch sitzt?

90 Grad

100 Grad

70 Grad

60 Grad

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 10 pts

Welche Alternative Sitzmöglichkeit eignet sich für den Büroalltag?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 10 pts

Welche der genannten Aussagen ist KEIN Vorteil für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?

Verbesserte geistige Klarheit

Erhaltung der Arbeitskraft/ weniger Fehlzeiten

Senkung der Unfallgefahr/ Niedrige Versicherungskosten

Aus finanziellen Gründen sollten wir auf ergonomische Verbesserungen am Arbeitsplatz verzichten, um Kosten zu sparen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 10 pts

Welches Gesetz ist für Arbeitgeber in Deutschland NICHT besonders relevant, um die Ergonomie am Arbeitsplatz sicherzustellen?

Arbeitsstättenverordnung (ArbstättV)

Arbeitsschutzgesetz (ArbschG)

Bildschirmarbeitsverordnung (BildschirmarbV)

Strafgesetzbuch (StGB)

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 10 pts

Welche Krankheit ist eine sogenannte „Bürokrankheit“?

Hauterkrankungen

Karies (Zahnkaries)

Rheuma

Skelett-, Rücken- und Bandscheibenprobleme