Angebot und Nachfrage Teil 2

Angebot und Nachfrage Teil 2

Professional Development

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sozialsystem in Österreich

Sozialsystem in Österreich

Professional Development

11 Qs

Quiz zur Genossenschaftlichen Beratung im Bedarfsfeld Vermögen

Quiz zur Genossenschaftlichen Beratung im Bedarfsfeld Vermögen

Professional Development

11 Qs

Who Is This?

Who Is This?

KG - Professional Development

10 Qs

Kalpana Chawla

Kalpana Chawla

3rd Grade - Professional Development

10 Qs

September 11th attacks

September 11th attacks

6th Grade - Professional Development

16 Qs

Jugendarbeitsschutzgesetz

Jugendarbeitsschutzgesetz

KG - Professional Development

12 Qs

Prävention: Zahlen 2025

Prävention: Zahlen 2025

Professional Development

11 Qs

Sexismus im Alltag

Sexismus im Alltag

Professional Development

9 Qs

Angebot und Nachfrage Teil 2

Angebot und Nachfrage Teil 2

Assessment

Quiz

Social Studies

Professional Development

Hard

Created by

Christian Kampen

Used 6+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Durch die Eskalation des Konfliktes im Jemen wird die Schiffartsroute durch das Rote Meer und den Suez Kanal unpassierbar. Welche Auswirkungen sind absehbar?

Es wird zu Lieferengpässen kommen

Das Angebot einiger Güter wird zurück gehen und damit der Preis steigen

Die Auswirkungen werden nur geringfügig sein, da die Handelsschiffe eine andere Route wählen

Aufgrund von Preissteigerungen ist ein Rückgang des deutschen Exports wahrscheinlich

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 3 pts

Welcher der folgenden Faktoren hat keinen Einfluss auf die Angebotskurve?

ein höherer Mindestlohn

eine Erweiterung des EU-Binnenmarktes um Georgien und Ukraine

das Aufkommen von KI (= künstlicher Intelligenz)

der Preis

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 3 pts

Ist eine Situation möglich, bei der das nominelle BIP um 3% steigt und das reale BIP um 1,5% fällt?

Ja, bei einer Inflationsrate von 4,5%

Nein, eine solche Situation ist nicht möglich

Ja, wenn das BIP um den Außenhandel bereinigt wird

Ja, da im nominellen BIP Hausarbeit und Ehrenamt mitgezählt werden

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der (Miet-) Wohnungsmarkt ist ein gutes Beispiel für einen........

Käufermarkt

Markt mit hoher staatlicher Regulierung

Verkäufermarkt

keine der genannten Bezeichnungen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht Ludwig Ehrhardt?

Für den Wiederaufbau Deutschland nahm er eine hohe Staatsverschuldung in Kauf

Er gilt als Vater der "sozialen Marktwirtschaft" in Deutschland

Er befürwortete einen interventionistischen Staat

Er gilt als der Erfinder des "magischen Vierecks"

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wofür steht der Ökonom und Politiker Karl Schiller?

Wirtschaftspolitisch folgte er den Lehren/Empfehlungen von J.M. Keynes

Er gilt als Vater des bis heute relevanten "magischen Vierecks"

Er galt als Monetarist und stand den Ideen von M. Friedman nahe

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die aktuelle Wirtschaftspolitik der schwarz-roten Koalition würde man eher als........

... keynsianistisch bezeichnen

... monetaristisch bezeichnen

... angebotsorientiert bezeichnen

... nachfrageorientiert bezeichnen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?