WDH TUD Grimm 1

WDH TUD Grimm 1

University

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Geschichte der AO-Psychologie

Geschichte der AO-Psychologie

University

12 Qs

Das Sonnensystem

Das Sonnensystem

KG - Professional Development

10 Qs

Quiz über SemLex Therapie nach PLAN

Quiz über SemLex Therapie nach PLAN

University

15 Qs

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

University

13 Qs

MedPharm LE2 Neuroanatomie

MedPharm LE2 Neuroanatomie

University

12 Qs

Pubquiz 06.04.20

Pubquiz 06.04.20

9th Grade - University

10 Qs

Quali-Quanti-Beides-Keins

Quali-Quanti-Beides-Keins

University

18 Qs

Der Blutkreislauf im Detail

Der Blutkreislauf im Detail

12th Grade - University

10 Qs

WDH TUD Grimm 1

WDH TUD Grimm 1

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Hanigah Kanagarajah

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wodurch unterscheiden sich additive Fertigungsverfahren von konventionellen spanenden Verfahren?

Die lange Fertigungsdauer

Den großen Materialaufwand

Das schichtweise Aneinanderfügen

Die eingeschränkte Geometriefreiheit

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Charakteristikum der additiven Fertigung?

Teetasseneffekt

Dopplereffekt

Türklinkeneffekt

Treppenstufeneffekt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der additiven Fertigungstechnologien ist keine Prozesskategorie?

Laser-Schichtschmelzen

Schichtlaminierung

Freistrahl-Bindemittelauftrag

Freistrahl-Materialauftrag

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Sortieren Sie die Anwendungsgebiete additiver Fertigungsprozesse nach Häufigkeit in absteigender Reihenfolge.

1 - 2 - 3 - 4

4 - 3 - 2 - 1

3 - 1 - 4 - 2

2 - 4 - 1 - 3

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wir wurden die ersten additiven Fertigungsverfahren genannt?

Slow Prototyping

Rapid Tooling

Rapid Prototyping

Slow Tooling

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Rapid Manufacturing bezeichnet die additive Herstellung von Werkzeugeinsätzen, Werkzeugen, Lehren und Formen.

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was geht den dargestellten Stufen der Prozesskette voran?

Triangulation

Transfermodell

Rohguss

CAD-Modell

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?