Wiederholung "Die Speiseröhre"

Wiederholung "Die Speiseröhre"

Professional Development

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Matchball

Matchball

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20240215

Konstrukteur 20240215

Professional Development

10 Qs

HRL Weihnachtsfeier

HRL Weihnachtsfeier

5th Grade - Professional Development

12 Qs

Genitiv

Genitiv

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20221123

Konstrukteur 20221123

Professional Development

10 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20230327

Konstrukteur 20230327

Professional Development

10 Qs

Der Potentialausgleich

Der Potentialausgleich

Professional Development

10 Qs

Wiederholung "Die Speiseröhre"

Wiederholung "Die Speiseröhre"

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Maike Behrens

Used 43+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lang ist die Speiseröhre im Durchschnitt?

ca. 35 cm

ca. 25 cm

ca. 15 cm

ca. 30 cm

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aufgaben hat der Ösophagus?

Die Speiseröhre verbindet den Rachen mit dem Magen.

Sie ist als einziges Organ für die mechanische Zerkleinerung der Nahrung verantwortlich.

Sie transportiert Nahrung vom Mund in den Magen.

Sie ist als einziges Organ für die chemische Verdauung von Nahrung zuständig

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Unterhalb der Trachealbifurkation wird der Ösophagus gekreuzt durch:

den Aortenbogen?

den rechten Hauptbronchus?

den linken Hauptbronchus?

den Dünndarm?

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Ösophagus ist an drei Stellen verengt. Wählen Sie die richtigen Antworten aus.

Enge des Ringknorpels

Trachealenge

Zwerchfellenge

Aortenenge

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In wie viele Anteile ist der Ösophagus eingeteilt?

3

4

2

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Muskelschicht der Speiseröhre besteht außen aus Längsmuskulatur und innen aus Ringmuskulatur. Wie wird das wechselseitige kontrahieren der Längsmuskulatur und der Ringmuskulatur und der dadurch entstehenden "wellenartigen Bewegung" der Schleimhaut bezeichnet.

Peritoneum

Peristaltik

Ösophagus

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heißt die äußerste Schicht des Wandaufbaus von Organen ohne Bauchfellüberzug?

Mukosa

Subserosa

Serosa

Adventitia

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Durch welches Nervensystem wird die Bewegung der Speiseröhrenmuskulatur (Peristaltik) gesteuert?

Durch das vegetative Nervensystem.

Durch das somatische Nervensystem.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Funktioniert der untere Ösophagussphinkter nicht richtig, so kann Mageninhalt in die Speiseröhre zurücklaufen. Wie wird der pathophysiologische gastroösophageale Reflux auch umgangssprachlich genannt?

Sodbrennen

Magen-Darm Erkrankung

Obstipation