Die Humboldt-Lektion

Die Humboldt-Lektion

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Prova 2 a- Sociologia

Prova 2 a- Sociologia

2nd Grade - University

10 Qs

Quizz 1 - Antropologia e Sociologia

Quizz 1 - Antropologia e Sociologia

University

10 Qs

DPC II

DPC II

University

10 Qs

Direito Eleitoral

Direito Eleitoral

University

10 Qs

Conceitos de contabilidade Social

Conceitos de contabilidade Social

University

10 Qs

Revisão  - METODOLOGIA - TA2 Aulas 06 a 08

Revisão - METODOLOGIA - TA2 Aulas 06 a 08

University

10 Qs

A Pesquisa e a Comunidade do Vale

A Pesquisa e a Comunidade do Vale

University

10 Qs

Quiz de Cidadania e Civismo

Quiz de Cidadania e Civismo

University

9 Qs

Die Humboldt-Lektion

Die Humboldt-Lektion

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Easy

Created by

Marco Messina

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Was war nach Humboldt das Ziel von Schulbildung?

Berufs-vorbereitung

Menschenbildung

ökonomische Verwertbarkeit

Kompetenzbildung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Was gehört NICHT zu Humboldts Idee der Universität?

Einheit von Forschung und Lehre

Selbständigkeit der Studierenden

zweckfreies Studium

hierarchisches Verhältnis von Lehrenden und Studierenden

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Welcher Aspekt stand im Zentrum der Schulpläne Humboldts?

Muße

Bewegung

Sprache

Mathematik

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Welches soll nach Humboldt das Ziel der Schule sein?

Das Lernen des Lernens

Das Abitur

Die Berufs-vorbereitung

Die Kenntnisse über die Gegebenheiten der Welt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Weswegen legte Humboldt Wert auf eine Auseinandersetzung mit dem Griechischen in der Schule?

kulturelles Vorbild

wichtige Fremdsprache

propädeutische Funktion

Wissenschafts-sprache

Discover more resources for Social Studies