Einführung in Kryptowährungen

Einführung in Kryptowährungen

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Leecon PRINCE2 Agile Quiz 1

Leecon PRINCE2 Agile Quiz 1

Professional Development

10 Qs

Medienwandel in der Schweiz

Medienwandel in der Schweiz

Professional Development

11 Qs

Docker

Docker

Professional Development

9 Qs

Netzwerk- und Computertechnik Grundlagen

Netzwerk- und Computertechnik Grundlagen

Professional Development

15 Qs

HTML

HTML

Professional Development

15 Qs

Bases de Word

Bases de Word

Professional Development

15 Qs

TDD und CleanCode

TDD und CleanCode

Professional Development

10 Qs

3. Meeting - Verzweigungen

3. Meeting - Verzweigungen

Professional Development

12 Qs

Einführung in Kryptowährungen

Einführung in Kryptowährungen

Assessment

Quiz

Computers

Professional Development

Hard

Created by

Benjamin Brückner

Used 5+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ein schwieriges Rechenproblem...

ist die SHA-256 Hash Funktion.

lässt sich einfach auf die Lösung überprüfen.

bezeichnet nur Brute Force Angriffe auf kryptographische Primitive

wurde erst mit dem Bitcoin Whitepaper erfunden.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was war die Motivation hinter dem Bitcoin Whitepapers?

Das Blockchain Paper von David Chaum (1982).

Das Proof-of-Work Paper von Dwork und Naor (1992).

Das Hashcash Paper von Adam Back (2002).

Die Finanzkrise (2008).

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchen Wert in einem BTC Block wird durch den Miner "erraten", i.e. ge-brute-forced?

Block Content

Merkle Root

Target Hash

Nonce

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Variable ist für den Miner NICHT relevant, um die "eternal question" zu beantworten?

Difficulty Target

Difficulty Epoch

Current Difficulty

Hashrate

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wieviele BTC wird es maximal je geben?

21 Mio. BTC

unendlich

64 Mio. BTC

210'000 epochs * 64 BTC/epoch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was muss Alice von Bob wissen, um ihm BTC schicken zu können?

Bob's public Key

Bob's private Key

Bob's BTC Adresse

Nonce des BTC Blockes

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann bezeichnet man ein Wallet als ein "Hot Storage" Gerät?

Wenn das Wallet mit dem Internet verbunden ist.

Wenn das Wallet auf einem fremden Server liegt.

Wenn das Wallet digital ist.

Wenn das Wallet den public und private Key beinhaltet.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?