SPS 3

SPS 3

9th - 12th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mengenlehre Basics

Mengenlehre Basics

8th - 9th Grade

8 Qs

Bruchgleichungen - Definitionsmenge?

Bruchgleichungen - Definitionsmenge?

7th - 12th Grade

10 Qs

Über Brüche

Über Brüche

4th Grade - University

10 Qs

Wahrscheinlichkeit Begriffe

Wahrscheinlichkeit Begriffe

10th - 12th Grade

10 Qs

Begriffe zu Funktionen

Begriffe zu Funktionen

10th Grade

11 Qs

Funktionen

Funktionen

9th Grade

11 Qs

Tabbi's Birthday 2021

Tabbi's Birthday 2021

1st - 10th Grade

9 Qs

Umfang Kreis

Umfang Kreis

9th Grade

10 Qs

SPS 3

SPS 3

Assessment

Quiz

Mathematics

9th - 12th Grade

Medium

Created by

A Baettig

Used 1+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Anbei ist der stündliche Suchtmittelkonsum von zwei Personen an einem Turnfest. Welche Dimension hat die "Produktionsmatrix" (hier eher eine Konsummatrix, das Prinzip ist aber das gleiche)?

2x3

3x2

3x3

2x2

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Anbei ist der stündliche Suchtmittelkonsum von zwei Personen an einem Turnfest. Was ist die "Produktionsmatrix" (hier eher eine Konsummatrix, das Prinzip ist aber das gleiche)?

Media Image
Media Image

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Anbei ist der stündliche Suchtmittelkonsum von zwei Personen an einem Turnfest. Angenommen Ian ist drei Stunden am Turnfest und Alesch vier Stunden, was ist dann der Vektor, der die insgesamt konsumierten Güter beschreibt?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Wir haben nun eine erweiterte Konsummatrix. Welche Dimension hat die Matrix, die dem stündlichen Konsum von Ian und Alesch die benötigten Rohmaterialien (Flasche, Etikette, Metallelement, Tabak) zuordnet?

4x2

4x3

3x4

2x4

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Sei A die Matrix, die der Person die konsumierten Güter zuordnet und B die Matrix, die den konsumierten Güter die Rohmaterialien zuordnet. Wenn ich mit der Matrix C den Personen die benötigten Rohmaterialien zuordnen möchte, welche Beziehung gilt dann?

C = A + B

C = A * B

C = B * A

C = B + A

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Wir haben die beiden Matrizen A und B. Berechne den Eintrag 3,1 von C = B * A.