Emotionstheorie

Emotionstheorie

9th - 12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bilanzveränderung

Bilanzveränderung

10th Grade

13 Qs

Kreditsicherheiten

Kreditsicherheiten

12th Grade

6 Qs

Chinas Rolle in der Welt - die neue Seidenstraße

Chinas Rolle in der Welt - die neue Seidenstraße

12th Grade

12 Qs

Der Sozialstaat Deutschland

Der Sozialstaat Deutschland

9th Grade

10 Qs

Kolumbianische historische Fakten auf Deutsch

Kolumbianische historische Fakten auf Deutsch

12th Grade

8 Qs

Präposition

Präposition

1st - 12th Grade

9 Qs

Leseverstehen 10 Klasse

Leseverstehen 10 Klasse

10th Grade

10 Qs

Ernährung und Karies

Ernährung und Karies

9th Grade

9 Qs

Emotionstheorie

Emotionstheorie

Assessment

Quiz

Other

9th - 12th Grade

Medium

Created by

C. G.

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört zu dem "primären Bewertungsprozess"?

Die Zielverpflichtung

Die Zielrelevanz

Die Überzeugung

Die Zukunftserwartung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer hat die kognitiv-motivational-relationale Emotionstheorie entwickelt?

Masaki Juki

Paul Ekman

Richard S. Lazarus

Sigmund Freud

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wodurch wird eine Emotion ausgelöst?

substantive Bedeutung

subjektive Bedeutung

objektive Bedeutung

synonyme Bedeutung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welchem der drei Punkte des primären Bewertungsprozesses stellt man sich die Frage: "Fördert/Behindert das Ereignis die Zielerreichung?"

Art der Ich-Beteiligung

Zielrelevanz

Zielkongruenz

Zielverpflichtungen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welchem Punkt des sekundären Bewertungsprozesses stellt man sich die Frage: "Wie kann ich mit der Situation umgehen?"

Überzeugungen

Verschulden/Verdienst

Bewältigungspotenzial

Handlungstendenz

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine Emotion wird ausgelöst . . .

durch die subjektive Bedeutung, die sie durch eine Person erhält.

durch die objektive Bedeutung.

durch die Ich-Beteiligung.

durch die Emotionalität einer Person.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heißt die Emotionstheorie von Lazarus genau?

relational-motivationale-kognitive Emotionstheorie

kognitiv-motivational-relationale Emotionstheorie

kognitive-relational-motivations Emotionstheorie

motivational-kognitiv-rationale Emotionstheorie

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört zur Persönlichkeit?

Zielrelevanz

Zielkongruenz

Zielverpflichtungen

Zukunftserwartungen

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Coping bedeutet . . .

Bewältigungspotenziale

Bewältigungsprozesse

Überzeugungen

Druckerfarbe