
Buchführungskurs 3

Quiz
•
Professional Development
•
Professional Development
•
Hard

Ralf Gernert
Used 6+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage zum Privatkonto von Tom (von der Tom und Jerry OHG) ist richtig?
Das Privatkonto ist ein Unterkonto des Eigenkapitalkontos.
Privateinlagen werden im Soll, Privatentnahmen im Haben gebucht.
Privateinlagen und –entnahmen sind erfolgswirksam.
Das Privatkonto wird direkt über das Schlussbilanzkonto (SBK) abgeschlossen.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Aktive Bestandskonten:
weisen ihre Zugänge auf der Habenseite aus.
können keinen negativen Endbestand ausweisen.
weisen den Endbestand auf der Sollseite aus.
geben Auskunft über die Mittelherkunft.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der Buchungssatz:
betrifft immer genau zwei Konten, die im Soll bzw. Haben gebucht werden.
kann im Soll und Haben ausnahmsweise auch ungleiche Beträge aufweisen.
lautet beim Kauf spekulativer Aktien für EUR 5.000,- per Überweisung:
Wertpapiere des AV
AN
Bank
EUR 5.000,-
lautet beim Verkauf eines Schreibtischs zum Buchwert von EUR 400,- (zzgl. USt) in bar:
Kasse EUR 476,-
AN
BGA EUR 400,-
USt EUR 76,-
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die geschuldete Umsatzsteuer:
errechnet sich als Produkt aus Warenverkaufpreis und Steuersatz.
entspricht der Umsatzsteuer-Zahllast.
wird am Ende des Geschäftsjahres in der Bilanz als sonst. Forderung aktiviert.
nennt man auch Vorsteuer.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Passive Bestandskonten:
weisen ihren Anfangsbestand auf der Sollseite auf.
haben Zugänge im Haben und Abgänge im Soll.
geben Auskunft über die Mittelverwendung.
weisen den Endbestand auf der Habenseite aus.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Werkstoffe und Vorräte
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe bezeichnet man als Werkstoffe oder Vorräte.
Der Einkauf von Werkstoffen wird auf dem Aktivkonto „RHB“ im Soll gebucht.
Bis zur Bezahlung der Werkstoffe wird der Betrag auf dem Konto „Forderungen aus L/L“ gebucht.
Der Verbrauch der Werkstoffe wird als (Material-)aufwand erfasst.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Bilanz
ist eine Zeitpunktrechnung.
vermittelt Informationen über die Ertragslage des Unternehmens.
kann nach den Vorstellungen des Unternehmens frei gestaltet werden.
ist zum Abschluss des Geschäftsjahres (Bilanzstichtag) zu erstellen.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
Der Potentialausgleich

Quiz
•
Professional Development
8 questions
Kleidungskultur im Büro HV https://youtu.be/16zornoxjPo

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20240215

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20240503

Quiz
•
Professional Development
16 questions
01_Meister_Raumklima_Feuchteschutz

Quiz
•
Professional Development
14 questions
Menschen in der stationären Langzeitpflege versorgen

Quiz
•
Professional Development
12 questions
HRL Weihnachtsfeier

Quiz
•
5th Grade - Professio...
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
20 questions
Brand Labels

Quiz
•
5th - 12th Grade
15 questions
Core 4 of Customer Service - Student Edition

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
What is Bullying?- Bullying Lesson Series 6-12

Lesson
•
11th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade