Materialwirtschaft 1.Wiederholung

Materialwirtschaft 1.Wiederholung

2nd Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

The Ultimate Nagito Komaeda Test/Quiz

The Ultimate Nagito Komaeda Test/Quiz

KG - Professional Development

9 Qs

DACH-FRAGEN

DACH-FRAGEN

1st - 5th Grade

10 Qs

Erste Hilfe

Erste Hilfe

1st - 12th Grade

11 Qs

Terugblik 2021

Terugblik 2021

1st - 3rd Grade

14 Qs

BVC wettelijk kader

BVC wettelijk kader

1st - 3rd Grade

12 Qs

Weihnachten in Deutschland

Weihnachten in Deutschland

1st - 11th Grade

10 Qs

Berufsleben

Berufsleben

1st - 5th Grade

10 Qs

Harry Potter

Harry Potter

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Materialwirtschaft 1.Wiederholung

Materialwirtschaft 1.Wiederholung

Assessment

Quiz

Education

2nd Grade

Hard

Created by

S Engel

Used 2+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 4 pts

Welche Aussage zur Materialwirtschaft ist richtig?

Materialwirtschaft beinhaltet nur die Beschaffung der Materialien.

Materialwirtschaft umfasst den gesamten Warenstrom eines Unternehmens, von der Beschaffung, über die interne Lagerung bis hin zum Verkauf der Waren.

Materialwirtschaft ist das selbe wie Logistik.

Materialwirtschaft beschäftigt sich rein mit der Entsorgung der Materialien.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 4 pts

Welche Ziele der Materialwirtschaft gibt es?

Sachliche Ziele

Soziale Ziele

Formelle Ziele

Formale Ziele

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 4 pts

Welche der folgenden Antworten sind Aufgaben der Materialwirtschaft?

Das Aufstellen des Produktionsprogramms der Fertigung.

Die Auswahl der richtigen Lieferanten und dadurch möglichst geringe Dispositions- und Beschaffungskosten.

Die Steuerung, Koordinierung und Planung aller Warenströme innerhalb des Unternehmens.

Die Planung und Steuerung der Abläufe innerhalb des Unternehmens.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 4 pts

Die Bereitstellung der Materialien

- in der richtigen Menge

- in der richtigen Qualität und Art der Ware

- zur richtigen Zeit

- am richtigen Ort

- zum entsprechenden Preis

fällt unter:

Formelles Ziel

Sozialziel

Sachziel

Formalziel

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 4 pts

Welche Aussagen zu Zielkonflikten treffen zu?

Das Unternehmen muss im Rahmen der Materialwirtschaft festlegen, welches Ziel eine höhere Priorität hat.

Man muss den Zielkonflikt nur erkennen und mittels Prioritätensetzung auflösen.

Eine Vermeidung von Zielkonflikten ist nicht wirklich möglich.

Wenn man die Materialwirtschaft gut plant, kommt es zu keinen Zielkonflikten.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 5 pts

Wer ist für den Beschaffungsprozess im Unternehmen zuständig?

Die Verwaltung

Der Einkauf

Der Verkauf

Die Logistik

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 4 pts

Welche Kosten zählen zum Formalziel?

Bezugskosten

Einkaufspreis

Fehlmengenkosten

Lagerhaltungskosten

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 4 pts

Umweltziele, ökologische und nachhaltige Überlegungen gehören zu ….

Formalziel

Sozialziel

Sachziel

Industrieziel

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 4 pts

Warum ist Materialwirtschaft wichtig?

Materialwirtschaft rechnet die Bilanz im Unternehmen.

Materialwirtschaft ist nicht wichtig.

Materialwirtschaft ist wichtig, weil sie einen Einfluss auf das Unternehmen und dessen Leistungs- und Lieferfähigkeit hat.

Materialwirtschaft kümmert sich um die Kapitalbeschaffung im Unternehmen.