Digitalisierung und Inklusion

Digitalisierung und Inklusion

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

deutsche Sprache

deutsche Sprache

10th Grade - University

10 Qs

Schuldenfalle

Schuldenfalle

1st Grade - Professional Development

11 Qs

USAG - Kapitel 1

USAG - Kapitel 1

University

7 Qs

Quiz Bahasa Jerman A1

Quiz Bahasa Jerman A1

University

10 Qs

Jugend Innovativ Video WS Quiz

Jugend Innovativ Video WS Quiz

9th Grade - University

10 Qs

Passiv

Passiv

University

10 Qs

Hypertonie - Bluthochdruck

Hypertonie - Bluthochdruck

1st Grade - University

10 Qs

Rechte des Kindes

Rechte des Kindes

8th Grade - University

10 Qs

Digitalisierung und Inklusion

Digitalisierung und Inklusion

Assessment

Quiz

Special Education, Education, Professional Development

University

Easy

Created by

Marius Haffner

Used 59+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Grundprinzipien sind in der Gestaltung von adaptivem Unterricht in einer Kultur der Digitalität zu beachten?

1

2

3

4

Answer explanation

Es sind 3 Grundprinzipien zu beachten.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Welche Grundprinzipien sind in der Gestaltung von adaptivem Unterricht in einer Kultur der Digitalität zu beachten?

Assistive Technologien

Barrierefreiheit

Einzelförderung

Universal Design (for Learning)

Answer explanation

Es sind folgende 3 Grundprinzipen für einen adaptiven, digitalen Unterricht zu beachten:

- Barrierefreiheit

- Universal Design (for Learning)

- Assistive Technologien (AT)

3.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Notieren Sie ein Beispiel für eine assistive Technologie:

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Beispiele:

- Trinkbecherhalterung

- Blindenlangstock

- iPad

- Sprachcomputer (Talker)

- Brille

- Hörgerät

- QR-Code

- Taschenrechner

- ...

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heisst das grundlegende Modell für die Planung, Durchführung und Reflexion von inklusions- und digital-orientiertem Unterricht?

Diagnostischer und statistischer Leitfaden psychischer Störungen

(DSM 5)

internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme

(ICD-11)

Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit

(ICF)

Wechsler Intelligenzskala für Kinder

(WISK)

Answer explanation

Das grundlegende Modell heisst:

Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Für einen inklusions- und digital-orientierten Unterricht benötigen Lehrpersonen (TPACK-Modell) Kompetenzen aus drei Bereichen. Aus welchen?

Pädagogisches Wissen

Psychologisches Wissen

Fachdidaktisches Wissen

Technologisches Wissen

Answer explanation

Gemäss TPACK-Modell werden Kompetenzen aus folgenden 3 Bereichen benötigt:

- Pädagogisches Wissen

- Technologisches Wissen

- Fachdidaktisches Wissen

6.

MATCH QUESTION

1 min • 5 pts

Wo sind weitere Informationen zu inklusiver Medienbildung zu finden?

Verbinden Sie die Karten miteinander.

Inklusion und Medienbildung

Handbuch

Jugend und Medien (.ch)

MIA4u

Medien und Informatik im Unterricht

NIMM!

Netzwerk Inklusion mit Medien

J&M

Fachstelle ICT for Inclusion (HfH)

ICT4inclusion

Answer explanation

Es sind unterschiedliche Angebot im Netz zu finden. Speziell auf Inklusion ausgerichtete Angebot sind:

- NIMM! Netzwerk Inklusion mit Medien

- Fachstelle ICT for Inclusion (HfH)

- Handbuch Inklusion und Medienbildung