Entwicklungspsychologie1

Entwicklungspsychologie1

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Erzählperspektive

Erzählperspektive

1st Grade - University

11 Qs

weil Weihnachten ist (Teil 2)

weil Weihnachten ist (Teil 2)

University

10 Qs

203 Wortschatz L.3

203 Wortschatz L.3

University

13 Qs

Fremdsprachenforschung in Deutschland

Fremdsprachenforschung in Deutschland

University

9 Qs

Entwicklungsbereiche I - Sonstige Beteiligung

Entwicklungsbereiche I - Sonstige Beteiligung

University

6 Qs

Meine Famillie  (FBS UNIMED 2021)

Meine Famillie (FBS UNIMED 2021)

11th Grade - University

10 Qs

Wie heißen die Verkehrsmittel?

Wie heißen die Verkehrsmittel?

University

10 Qs

BERLIN

BERLIN

University

13 Qs

Entwicklungspsychologie1

Entwicklungspsychologie1

Assessment

Quiz

Education

University

Easy

Created by

Gertraud Benke

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • Ungraded

Wie sehr haben Sie sich Ihrer Einschätzung nach zwischen der Sekundarstufe 1 und 2 verändert?

gar nicht

ein wenig

teiweise

sehr stark

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • Ungraded

In der Schule und zu Hause habe ich mich mit 14

ähnlich verhalten

teilweise ähnlich verhalten

ganz anders verhalten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • Ungraded

In meinem Leben habe ich mich am meisten verändert

als ich begann in die Schule zu gehen (Volksschule)

in der Sekunarstufe 1

in der Sekundarstufe 2

Nach der Schule, als Erwachsene(r)

Nicht zutreffend - Eigentlich war ich immer so

4.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Frage/ welches Thema aus dem Bereich der Entwicklungspsychologie fänden Sie spannend?

Evaluate responses using AI:

OFF

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Welchem Modell entspricht diese Aussage:
Jedes Kind kann lernen. Ohne schulische Zwänge würden sich die Kinder besser entfalten. Daher sind Montessori-Klassen und Kindergärten sehr gut, oder Waldorf-Schulen, da kann das Kind / der/die Jugendliche sich aussuchen, woran er/sie gerade arbeiten möchte.

Sozialisationstheorien

Reifungsheorien

Konstruktivistische Theorien

Entwicklungsaufgaben

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Welchem Modell entspricht diese Aussage:
Es ist sinnvoll, Kinder auf Schulreife testen zu lassen. Auch wenn das Kind schon in die Schule will, zuerst muss es einfach schulreif sein.

Sozialisationstheorien

Reifungsheorien

Konstruktivistische Theorien

Entwicklungsaufgaben

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Welchem Modell entspricht diese Aussage:
Jedes Kind hat seine Begabungen. Man sollte sie einfach nicht über einen Kamm scheren, man muss nur finden, wo die eigene Begabung liegt, und diese entfalten!

Sozialisationstheorien

Reifungsheorien

Konstruktivistische Theorien

Entwicklungsaufgaben

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Welchem Modell entspricht diese Aussage:
Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache haben einfach keine Chance. Da braucht es schon spezielle Programme.

Sozialisationstheorien

Reifungsheorien

Konstruktivistische Theorien

Entwicklungsaufgaben