seriöse und unseriöse Argumenttypen

seriöse und unseriöse Argumenttypen

7th Grade - Professional Development

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Zeichensetzung

Zeichensetzung

9th Grade

20 Qs

Der Trafikant Inhalt S. 1-16

Der Trafikant Inhalt S. 1-16

12th Grade

17 Qs

von echten und unechten Deutschen

von echten und unechten Deutschen

University

17 Qs

Konjunktiv im Hauptsatz

Konjunktiv im Hauptsatz

8th - 12th Grade

11 Qs

Biedermann und die Brandstifter

Biedermann und die Brandstifter

7th - 10th Grade

13 Qs

Lektion 11

Lektion 11

12th Grade

12 Qs

Hurrelmann & das Modell d. produktiven Realitätsverarbeitung

Hurrelmann & das Modell d. produktiven Realitätsverarbeitung

12th Grade

15 Qs

seriöse und unseriöse Argumenttypen

seriöse und unseriöse Argumenttypen

Assessment

Quiz

Education

7th Grade - Professional Development

Easy

Created by

Nele. Nele.

Used 2+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • Ungraded

In den vergangenen Wochen haben wir Argumente zu verschiedenen Sprachwandelprozessen kennengelernt und über verschiedene Argumenttypen diskutiert.

Dieses Quiz dient der Wiederholung dieser Inhalte.

Erinnerst du dich noch genau an die Themen?

Ich weiß über alles bescheid.

Ich habe einen guten Überblick über die Thematik.

Ich habe noch einiges im Kopf, bin mir aber teilweise noch etwas unsicher.

Ich habe alles schon wieder vergessen.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Um welchen Argumenttyp handelt es sich?

"Du bist nur für Gendersprache, weil du eine Frau bist. Als Frau fühlst du dich benachteiligt, wenn das generische Maskulinum genutzt wird."

unseriöser Argumenttyp

seriöser Argumenttyp

Strohmann-Argument

Argumentum ad Hominem

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Um welchen Argumenttyp handelt es sich?

"Verschiedene Studien haben herausgefunden, dass sich Sprachwandelprozesse nicht direkt beeinflussen oder aufhalten lassen."

unseriöser Argumenttyp

Argumentum ad Populum

Faktenargument

Plausibilitätsargument

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Um welchen Argumenttyp handelt es sich?

"Der Sprachwandel ist im medialen Wandel begründet. Natürlich benötigen wir neue Begriffe, um neue technische Erfindungen zu beschreiben."

Plausibilitätsargument

indirektes Argument

Kompositionsargument

Whataboutism

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

2 mins • 1 pt

Wenn damit argumentiert wird, dass die Mehrheit dieser Meinung ist, dann handelt es sich um ein ...

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Um welchen Argumenttyp handelt es sich?

"Wie kannst du über Gendersprache diskutieren, wenn Frauen in anderen Ländern nicht einmal wählen gehen dürfen? Es gibt nun wirklich wichtigere Probleme."

Schwarz-Weiß-Dilemma

seriöser Argumenttyp

Zirkelschluss

Whataboutism

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein analogisierendes Argument liegt vor, wenn wenn das aktuelle Thema der Argumentation mit einem anderen ähnlichen Bereich verbunden und verglichen wird.

Falsch

Wahr

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?