Wdh. KA r.3 Latein

Wdh. KA r.3 Latein

9th - 12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Abendessen

Abendessen

10th Grade

10 Qs

L'adjectif épithète

L'adjectif épithète

10th Grade

9 Qs

Satzbau

Satzbau

4th - 9th Grade

10 Qs

Adjektivdeklination

Adjektivdeklination

10th - 11th Grade

14 Qs

Fußball (Felix)

Fußball (Felix)

10th Grade

10 Qs

Deutsch A1 Kapitel 3

Deutsch A1 Kapitel 3

1st - 12th Grade

10 Qs

De spelling

De spelling

9th Grade

10 Qs

Schwedisch-deutsche Redewendungen

Schwedisch-deutsche Redewendungen

12th Grade - University

10 Qs

Wdh. KA r.3 Latein

Wdh. KA r.3 Latein

Assessment

Quiz

Other

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Julia Lemnitz

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches der folgenden Verben ist KEIN Deponens?

expellor

mentior

ingredior

intueor

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

An welchen Endungen erkennt man ein Deponens?

-ri im Infinitiv

-i im Infinitiv

-re im Infinitiv

-isse im Infinitiv

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wähle die richtige Definition: Ein Deponens ist...

ein Verb mit aktiver Form und passiver Bedeutung

ein Substantiv mit passiver Form

ein Adjektiv mit aktiver Form

ein Verb mit passiver Form und aktiver Bedeutung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Woraus besteht ein Abl. abs?

Partizip plus Bezugswort

PPP plus Bezugswort

PPA plus Bezugswort

Partizip im Ablativ plus Bezugswort im Ablativ

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wähle den Abl. abs aus:

Urbe condita

urbem conditam

urbi conditae

urbes conditas

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wähle alle korrekten Übersetzungsmöglichkeiten für einen Abl. abs aus.

temporal

konzessiv

relativ

kausal

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie hieß der erste König in unserem Apollonius-Roman?

Archistrates

Antiochus

Apollonius

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wozu dient ein historisches Präsens?

drückt aus, dass etwas in der Gegenwart geschieht

drückt aus, dass etwas in der Vergangenheit geschehen ist

soll die Handlung interessanter darstellen, als ob der Leser dabei wäre.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die beste Art, ein historisches Präsens in einem Text mit vielen anderen Perfektformen wiederzugeben, ist...

das Futur

das Plusquamperfekt

das Imperfekt

das Präsens