HWE Quiz

HWE Quiz

11th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz Finanzbildung

Quiz Finanzbildung

11th - 12th Grade

11 Qs

Lid Test (Recht Und Alltag 2)

Lid Test (Recht Und Alltag 2)

6th Grade - Professional Development

12 Qs

Schulung

Schulung

5th - 12th Grade

11 Qs

Nikolaustag

Nikolaustag

6th Grade - University

9 Qs

Präpositionen

Präpositionen

9th - 12th Grade

10 Qs

Adjektive als Nomen B1.2

Adjektive als Nomen B1.2

9th - 12th Grade

13 Qs

Optimale Bestellmenge + Bestellzeitpunkt

Optimale Bestellmenge + Bestellzeitpunkt

10th - 12th Grade

11 Qs

german A1

german A1

5th - 12th Grade

15 Qs

HWE Quiz

HWE Quiz

Assessment

Quiz

Other

11th Grade

Hard

Created by

Cathrin Eberhardt

Used 3+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Warum sollten bei hauswirtschaftlichen Angeboten mit nicht mehr als drei Hauptzutaten verwendet werden?

Um die Kindern nicht zu überfordern und um sie gleichmäßig zu beschäftigen.

Weil Kinder nicht mehr als drei Geschmacksrichtungen schmecken können.

Weil immer nur drei Obst- oder Gemüsesorten Saison haben.

Um den Zeitrahmen einhalten zu können.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Nenne geeignete Methoden für Kinder zu Unfallverhütung mit dem Messer.

Den Kindern stumpfe Messer geben.

Geeignete Schneidetechniken einüben (Tunnelgriff, Krallengriff).

Messer im Ordnungstopf sichern

Den Kindern keine Messer geben.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Sinneserfahrungen können Kinder bei hauswirtschaftlichen Angeboten machen?

Tasten

Riechen

Schmecken

Hören

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Maßnahmen gehören zur persönlichen Hygiene?

Lebensmittel waschen

Hände waschen

Teller spülen

Schürze anziehen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Warum solltest du bei der Lebensmittelauswahl saisonale und regionale Aspekte berücksichtigen?

Um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Weil´s besser schmeckt!

Um kurze Transportwege zu gewährleisten.

Um Geld zu sparen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet das Lernprinzip vom "vom Leichten zum Schweren"?

Erst den leichten Kindern helfen, dann den Schweren.

Erst leichte Äpfel schneiden dann die Schweren.

Erst alle Zutaten abwiegen und dann mit den Leichten beginnen.

Den Kindern erst Leichte Aufgaben geben und sich dann steigern. Dann haben alle ein Erfolgserlebnis.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollten Sie bei der Arbeitsplatzvorbereitung für ein hauswirtschaftliches Angebot beachten?

Ein Schneidebrett für alle.

Ein Schneidebrett für jedes Kind

Ein Schneidebrett mit feuchten Tuch darunter für jedes Kind.

Ein Schneidebrett für die Kinderpflegerin.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?