Gelelektrophorese

Gelelektrophorese

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MICROBIAL GROWTH AND ENERGY SOURCE

MICROBIAL GROWTH AND ENERGY SOURCE

University

10 Qs

06 El sistema del complemento

06 El sistema del complemento

University

10 Qs

Mitosis

Mitosis

University

10 Qs

PCR & Applications

PCR & Applications

University

10 Qs

Quis Replikasi Virus

Quis Replikasi Virus

10th Grade - University

10 Qs

Demens-quiz til lokal temadag

Demens-quiz til lokal temadag

University

10 Qs

PEWARISAN SIFAT BIO UMUM IPA

PEWARISAN SIFAT BIO UMUM IPA

University

10 Qs

Quiz: Applications of DNA profiling

Quiz: Applications of DNA profiling

University

10 Qs

Gelelektrophorese

Gelelektrophorese

Assessment

Quiz

Biology

University

Medium

Created by

buggu _D

Used 6+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aus welchen Komponenten ist die Probe zusammengesetzt?

DNA-Fragmente, Glycerin und Bromphenolblau

Nur DNA-Fragmente

DNA-Fragmente, Ethidiumbromid und Glycerin

DNA-Fragmente, Ethidiumbromid, Glycerin und Bromphenolblau

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür gibt man vor dem Auftragen des Gels einen Laufpuffer zu den DNA-Proben?

Die Salzhaltige Lösung ermöglicht einen Stromfluss

Der Laufpuffer reagiert mit dem Glycerin in der Probe und mobilisiert somit die DNA

Die Salzhaltige Lösung bindet an die DNA und markiert diese farblich

 Durch den Laufpuffer fluoresziert das Agarose-Gel

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das grundlegende Prinzip der Gel-Elektrophorese?

DNA wird mithilfe eines Stromflusses vervielfältigt

Durch elektrische Spannung werden DNA-Fragmente zum Wandern angeregt

Technik, um mittels Stromschlägen Pflanzenwachstum anzuregen

Gelelektrophorese ist eine Unterdisziplin der molekularen Forensik

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Eigenschaft der DNA machen wir uns bei der Gelelektrophorese zu Nutze?

Die DNA ist negativ geladen und wandert Richtung Pluspol.

Die DNA besteht aus vier Basen die immer nach unten wandern.

Die Größe der DNA muss für eine Gelelektrophorese immer mindestens 500bp sein.

Die länge der DNA hat keinen Einfluss auf die Schnelligkeit der Elektrophorese.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Probe wandert von der Kathode zur Anode.

Falsch

Wahr