Mittelhochdeutsch

Mittelhochdeutsch

1st - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Leserallye 1/2

Leserallye 1/2

1st - 2nd Grade

10 Qs

Mautzi Unsere Katze ( Modul 2 , Lektion 3 )

Mautzi Unsere Katze ( Modul 2 , Lektion 3 )

6th Grade

10 Qs

4de naamval - 2de ronde

4de naamval - 2de ronde

10th Grade

10 Qs

czasowniki nieregularne Klasa I LO

czasowniki nieregularne Klasa I LO

10th Grade

15 Qs

Redewendungen, kulinarisch und elementar

Redewendungen, kulinarisch und elementar

10th Grade

14 Qs

Feste in Deutschland

Feste in Deutschland

1st - 11th Grade

10 Qs

küçük prens

küçük prens

5th - 8th Grade

10 Qs

QUIS PERS

QUIS PERS

12th Grade

15 Qs

Mittelhochdeutsch

Mittelhochdeutsch

Assessment

Quiz

Other

1st - 12th Grade

Medium

Created by

Ylenia Piol

Used 5+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine überregionale Verständlichkeit in der Kommunikation wurde

zwischen Städten erreicht.

durch die höfische Dichtersprache der Staufer erreicht.

an Schulen erreicht.

in ländlichen Gebieten erreicht.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

An Schulen wurde...

vor allem Latein gelehrt.

der jeweilige Dialekt gelehrt.

vor allem Französisch gelehrt.

keine der angegebenen Sprachen gelehrt.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war der Hauptgrund für den starken französischen Spracheinfluss auf das Mittelhochdeutsche?

sprachliche Ähnlichkeit

Westsiedlung

Kreuzzüge

Ostsiedlung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

der Ausdruck "minne" stand für

eine rein erotische Liebesbeziehung.

eine rein freundschaftliche Beziehung.

unterschiedliche Arten der Liebe.

eine rein platonische Liebe.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In der "hohen Minne" steht die Frau...

gesellschaftlich oberhalb des Mannes.

auf derselben Ebene wie der Mann.

gesellschaftlich unterhalb des Mannes.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Niedere Minne" beschreibt...

eine unerreichbare Liebesbeziehung.

eine freundschaftliche Beziehung.

eine gleichberechtigte und vollkommene Liebesbeziehung.

eine von der Gesellschaft nicht tolerierte Liebesbeziehung.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Lateinische...

gewann im Hochmittelalter an Bedeutung.

galt nach wie vor als die dominante Dichtersprache.

gals besonders in den Städten als die dominierende Verständigungssprache.

verlor im Hochmittelalter an Bedeutung.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?