PSE kurz

PSE kurz

9th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

CH3_1_Atommodell und PSE

CH3_1_Atommodell und PSE

7th Grade - University

5 Qs

Protonen, Neutronen, Elektronen I

Protonen, Neutronen, Elektronen I

8th - 9th Grade

8 Qs

Periodensystem

Periodensystem

7th - 10th Grade

10 Qs

Wiederholung Chemie 3. Klasse

Wiederholung Chemie 3. Klasse

9th - 12th Grade

10 Qs

Chemie 9b

Chemie 9b

8th - 9th Grade

10 Qs

CHEMIE

CHEMIE

7th Grade - University

10 Qs

Fettsäuren - Zusammensetzung und Eigenschaften

Fettsäuren - Zusammensetzung und Eigenschaften

9th - 12th Grade

9 Qs

Periodensystem/Aufbau der Materie

Periodensystem/Aufbau der Materie

9th Grade

9 Qs

PSE kurz

PSE kurz

Assessment

Quiz

Chemistry

9th Grade

Hard

Created by

Tina Guli

Used 7+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Markiere alle richtigen Aussagen.

Ein Magnesium-Atom hat (mehrere Antworten)

12 Elektronen

immer genauso viele Protonen wie Neutronen

zwei Schalen

zwei Valenzelektronen

bildet Mg+ -Ionen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was kann im Periodensystem an der Anzahl Perioden abgelesen werden?

Wie viele Elektronen ein Element hat.

Wie viele Schalen die Hülle eines Elements hat.

Wie viele Aussenelektronen ein Element hat.

Die Anzahl der Protonen

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussagen sind richtig? (mehrere)

Alle Schalen können mit 8 Elektronen besetzt werden

Die maximale Anzahl an Elektronen ist bei allen Schalen verschieden

Alle Schalen können mit maximal 8 Elektronen bestzt werden

Die äusserste Schale kann mit maximal 8 Elektronen bestzt werden

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Ein Stickstoff - Ion hat

die Ordnungszahl 14

10 Elektronen

5 Valenzelektronen

Die Ladung +3

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Elemente der 2. Hauptgruppe heissen

Halogene

Alkalimetalle

Chalkogene

Erdalkalimetalle