Wirtschaftsgrundlagen

Wirtschaftsgrundlagen

9th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

2. Kl.:Vertrag: Angebot/Nachfrage bez. auf  Milchte

2. Kl.:Vertrag: Angebot/Nachfrage bez. auf Milchte

9th Grade

10 Qs

Quiz Buchführung Wirtschaftsschule (ohne Umsatzsteuer)

Quiz Buchführung Wirtschaftsschule (ohne Umsatzsteuer)

9th - 10th Grade

12 Qs

Produktionsfaktoren

Produktionsfaktoren

9th - 12th Grade

10 Qs

Preis, Menge 1BK

Preis, Menge 1BK

9th Grade

10 Qs

Bedürfnisse nach Maslow

Bedürfnisse nach Maslow

9th - 12th Grade

10 Qs

Betriebliche Leistungserstellung

Betriebliche Leistungserstellung

9th - 12th Grade

10 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Auswirkungen der Abschreibung

Auswirkungen der Abschreibung

9th - 11th Grade

10 Qs

Wirtschaftsgrundlagen

Wirtschaftsgrundlagen

Assessment

Quiz

Business

9th Grade

Hard

Created by

Mariana Wimpissinger

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten konsumiert werden, sind 

... Investitionsgüter.

... Konsumgüter.

... Haushaltsgüter.

... Kapitalgüter

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Folgende Wirtschaftsteilnehmer sind für das Funktionieren von Wirtschaft maßgeblich beteiligt:

Haushalte, Unternehmen, Banken und Schulen

Unternehmen, Haushalte, Banken und der Staat

Unternehmen, Haushalte, Versicherungen und der Staat

Unternehmen, Haushalte, Politik und Konsumenten

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Private Haushalte sind im Normalfall...

Nachfrager von Gütern und Dienstleistungen

Anbieter von Arbeitskraft

Unternehmen

Konsumenten

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Unternehmen sind im Normalfall...

... Nachfrager von Arbeitskraft

... Anbieter von Waren und Dienstleistungen

... Endverbraucher (Konsumenten)

... Käufer von Investitionsgütern

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Jedes Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bildet ein Markt.

Richtig

Falsch

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Förderungen des Staats an Unternehmen werden in der Fachsprache als ... bezeichnet.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ausblick auf zukünftige Lerninhalte:

Welche Wirtschaftsordnung herrscht in Österreich vor?

Freie Marktwirtschaft

Soziale Marktwirtschaft

Zentralverwaltungswirtschaft

Ökosoziale Marktwirtschaft

8.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

War das Quiz schwer zu beantworten?

Evaluate responses using AI:

OFF