Grundwissensquiz WR (9. und 10. Klasse)

Grundwissensquiz WR (9. und 10. Klasse)

10th Grade

30 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sozialversicherung Rathmann

Sozialversicherung Rathmann

9th Grade - Professional Development

30 Qs

Fördertechnik

Fördertechnik

10th Grade - University

32 Qs

Soziales Netz Rathmann

Soziales Netz Rathmann

10th Grade - Professional Development

28 Qs

Weihnachtsbäume

Weihnachtsbäume

10th Grade

34 Qs

Klausurvorbereitung BI135 IT-Recht

Klausurvorbereitung BI135 IT-Recht

10th Grade - University

30 Qs

müssen, wollen, and a little können

müssen, wollen, and a little können

9th - 12th Grade

25 Qs

Das Wasser der Erde (Eart's Water)

Das Wasser der Erde (Eart's Water)

KG - Professional Development

26 Qs

Säuren und Basen im Alltag

Säuren und Basen im Alltag

9th Grade - University

33 Qs

Grundwissensquiz WR (9. und 10. Klasse)

Grundwissensquiz WR (9. und 10. Klasse)

Assessment

Quiz

Science

10th Grade

Medium

Created by

Isabelle Horn

Used 4+ times

FREE Resource

30 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Versicherung wird nur von Unternehmen finanziert?
Die gesetzliche Pflegeversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung
die gesetzliche Unfallversicherung
die gesetzliche Arbeitlosenversicherung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

wie heißt der Aktienindex der USA?
Euro Stoxx 50
Dow Jones
Nikkei
DAX

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das oberste Bedürfnis in der Bedürfnispyramide?
Selbsverwirklichung
Soziale Bedürfnisse
Sicherheits Bedürfnisse
Ich Bedürfnisse

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen Inflation und Deflation?
Bei der Inflation nimmt das Preisniveau (einer Volkswirtschaft) ab; bei der Deflation steigt das Preisniveau (einer Volkswirtschaft)
Bei der Inflation steigt das Preisniveau (einer Volkswirtschaft); bei der Deflation nimmt das Preisniveau (einer Volkswirtschaft) ab
es gibt keinen Unterschied, beide beschreiben das wirtschaftliche Wachstum
bei einer geringen Inflation kann eine Krise entstehen; Deflation ist immer gut für die Volkswirtschaft

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche rechtliche Stellung hat man mit 14 Jahren?
beschränkte Geschäftsfähigkeit, volle Deliktsfähigkeit, bedingte Strafmündigkeit als Jugendlicher
volle Geschäftsfähigkeit, volle Deliktsfähigkeit, bedingte Strafmündigkeit als Jugendlicher
Geschäftsunfähigkeit, bedingte Deliktsfähigkeit, Strafmündigkeit als Heranwachsender
beschränkte Geschäftsfähigkeit, bedingte Deliktsfähigkeit, bedingte Strafmündigkeit als Jugendlicher

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie ist ein Verpflichtungsgeschäft definiert?
Rechtsgeschäft, das zu einer Vepflichtung gegenüber sich selbst stellt
Rechtsgeschäft, das eine Verbindlichkeit (Schuld) auflöst, im gegenzug zu einer Geldsumme
Rechtsgeschäft, das eine Verbindlichkeit (Schuld) begründet und oft zu einer Verfügung (z.B. der Kaufvertrag zur Übereignung der Kaufsache) verpflichtet
Rechtsgeschäft, das verwendet wird, um eine Person vor einer Anschuldigung einer anderen Person zu schützen, indem die beschuldigte Person der anderen eine Gelddumme zahlt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der vier Begriffe erläutert die Fähigkeit, sich bei unerlaubter Handlung schadensersatzpflichtig zu machen?
Rechtsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit
Strafmündigkeit
Deliktsfähigkeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?