Erwartungseffekte

Erwartungseffekte

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Lernen VO1 und VO2

Lernen VO1 und VO2

University

12 Qs

Verben mit Präpositionen

Verben mit Präpositionen

3rd Grade - University

10 Qs

Deutsch als fremdsprache

Deutsch als fremdsprache

4th Grade - Professional Development

12 Qs

ÖĞREM - TR

ÖĞREM - TR

University - Professional Development

10 Qs

Der neue Lehrplan (Österreich)

Der neue Lehrplan (Österreich)

University

12 Qs

Übung LK GUS

Übung LK GUS

University

12 Qs

EPP201

EPP201

University

10 Qs

Infinitiv mit zu oder ohne zu

Infinitiv mit zu oder ohne zu

University

10 Qs

Erwartungseffekte

Erwartungseffekte

Assessment

Quiz

Education

University

Easy

Created by

Laura Fröhlich

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Der Galatea- Effekt beschäftigt sich mit positiven Lernleistungen, die beeinflusst werden durch...

Positive Erwartungen

Negative Erwartungen

Keine Erwartungen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Leo ist gut in Geo, muss aber zur Topografie-LK an die Karte, obwohl seine Katze gestern gestorben ist. Welche Ursache (Attribution) könnte das haben?

Kontrollierbar, intern variabel

Kontrollierbar, extern, stabil

Nicht kontrollierbar, extern, stabil

Nicht kontrollierbar, intern, variabel

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Selbsterwartungen führen zu Selbstkonzepten und…

beeinflussen das Lernumfeld

wirken nicht auf die Lernleistung der Schüler:innen

beeinflussen die Motivation

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Damit sich das Kreislaufmodell (Dubs) schließt, muss eine Veränderung bei Lernenden vollzogen werden. Welche wäre das?

die Selbsterwartung der Schüler:innen

der Input der Schüler:innen

das Lernumfeld

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Die 4-Faktoren-Theorie stammt von Rosenthal aus dem Jahr 1971.

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein leistungsschwacher Schüler erhält beim Fragestellen laut 4-Faktoren-Theorie…

eine Korrektur einer falschen Antwort

wenig Zeit zum Antworten

wenig emotionale Unterstützung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

„Bloomer“ galten als… und…

leistungsschwach und brauchten viel Hilfe

leistungsstark und brauchten deswegen keine Hilfe

leistungsstark und wurden besonders gefördert