RdG III

RdG III

KG - University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Relativsatz im N/A

Relativsatz im N/A

2nd Grade

15 Qs

unbestimmte artikel

unbestimmte artikel

1st - 3rd Grade

10 Qs

Schulsachen

Schulsachen

1st Grade - University

15 Qs

Mein Haus / Meine Wohnung

Mein Haus / Meine Wohnung

9th Grade

14 Qs

Fragen UVV Stufe 2+3+4

Fragen UVV Stufe 2+3+4

Professional Development

10 Qs

Juli Zeh - Unterleuten

Juli Zeh - Unterleuten

9th - 12th Grade

10 Qs

Damals war es Friedrich, S. 62-95

Damals war es Friedrich, S. 62-95

6th - 8th Grade

9 Qs

RdG III

RdG III

Assessment

Quiz

Other

KG - University

Hard

Created by

Rainer Moehlenbruch

Used 5+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

§ 1 Abs. 1 OBG NW ist eine...

Befugnisnorm

Aufgabennorm

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

§ 8 PolG NW ist eine...

Befugnisnorm

Aufgabennorm

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

§ 14 OBG NW verlangt eine ... Gefahr.

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

5 mins • 1 pt

Definition der konkreten Gefahr:

Die Gefahr ist ein Zustand, der.... zu einem Schaden führt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Eine Belästigung ist ein Zustand, der

eine Störung ist.

subjektiv als unangenehm empfunden wird.

objektiv sehr unangenehm ist.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Wenn der Schaden schon eingetreten ist, aber die Gefahr noch weiter besteht, spricht man von einer...

Anscheinsgefahr

Belästigung

Störung

Gefahrenschwelle

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Unter Anscheinsgefahr versteht man einen Zustand, der für die zuständige Behörde nach den ihr in der jeweiligen Situation zumutbaren Ermittlungen bei verständiger Betrachtung nur den Schluss zulässt, dass eine Gefahr besteht, die ein sofortiges Einschreiten erforderlich macht, ohne dass in Wirklichkeit eine Gefahr vorliegt.


Es ist auf die Sichtweise des...Beamten abzustellen.

ruhigen, kaffeetrinkenden, zuständigen

ruhigen, zuständigen, mutigen

fähigen, sachkundigen, besonnenen

anwesenden, durchschnittlichen, betagten

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?