Basiskomptenzen

Basiskomptenzen

10th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

10th Grade

12 Qs

Wipo 1. Halbjahr

Wipo 1. Halbjahr

10th Grade

8 Qs

Verhaltensvereinbarungen SM Prutz-Ried und Umgebung

Verhaltensvereinbarungen SM Prutz-Ried und Umgebung

5th Grade - University

9 Qs

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

7th Grade - Professional Development

13 Qs

Ein Tag als Sozialpädagoge

Ein Tag als Sozialpädagoge

6th - 12th Grade

8 Qs

eduvia - Soziales - Erzieher:in

eduvia - Soziales - Erzieher:in

9th - 12th Grade

10 Qs

Betriebsrat

Betriebsrat

10th Grade

7 Qs

Unternehmen

Unternehmen

10th Grade - University

13 Qs

Basiskomptenzen

Basiskomptenzen

Assessment

Quiz

Social Studies

10th Grade

Medium

Created by

Tatjana Mischok

Used 3+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Finden Sie die Hauptbereiche der Basiskompetenzen!

Ich-Kompetenz

Team-Kompetenz

Personale Kompetenz

Motorische Kompetenz

Kompetenzen zum Handeln im sozialen Kontext

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Finden Sie die Hauptbereiche der Basiskomptenzen!

Lernmethodische Komptenenz

Wertkompetenz

Kompetenter Umgang mit Veränderung und Belastung

Kommunikationsfähigkeit

Handlungsfähigkeit

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie heißt die Teilkompetenz, wenn Kinder für das eigene Handlung Verantwortung übernehmen?

Soziale Kompetenz

Physische Kompetenz

Verantwortungsübernahme

Lernen, wie man lernt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Kinder akzeptieren Gesprächs- und Abstimmungsregeln. Wie heißt dieser Teilbereich?

Fähigkeit und Bereitschaft zur demokratischen Teilhabe

Entwicklung von Werten

Kognitive Kompetenz

Motivationale Kompetenz

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Kinder sind mit Neugier an Ihrem Fingerspiel beteiligt. Wie heißt diese Teilkompetenz?

Resilienz

Selbstwahrnehmung

Motivationale Kompetenz

Soziale Komptenz

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Kinder erleben sich in ihrem Tun als selbstwirksam und entwickeln dadurch ein positives Selbstkonzept. Wie heißt diese Teilkompetenz?

Kognitive Kompetenz

Soziale Kompetenz

Physische Kompetenz

Selbstwahrnehmung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Kinder sollen durch Ihre Angebote zu kommunikationsfähigen und konfliktfähigen Menschen werden. Welche Teilkompetenz fördern Sie dadurch?

Personale Kompetenz

Soziale Kompetenz

Verantwortungsübernahme

Lernmethodische Kompetenz

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?