Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörungen

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 4 Netzhaut

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 4 Netzhaut

University

5 Qs

Studienwoche Sonderpädagogik 24

Studienwoche Sonderpädagogik 24

University

8 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 2 Neuronale Grundlag

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 2 Neuronale Grundlag

University

5 Qs

Wirkung in komplexen sozialen Systemen

Wirkung in komplexen sozialen Systemen

University - Professional Development

5 Qs

Fragen zu Blutgruppen und Immunologie

Fragen zu Blutgruppen und Immunologie

University

12 Qs

Leber und Galle

Leber und Galle

University

8 Qs

WVM - 7. Vorlesung (Gri 3-4)

WVM - 7. Vorlesung (Gri 3-4)

University

12 Qs

Quantitative Methoden 12.11.2024

Quantitative Methoden 12.11.2024

University

6 Qs

Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörungen

Assessment

Quiz

Science

University

Medium

Created by

Nadia Waschek

Used 40+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Definition beschreibt den Begriff "Persönlichkeitsstil" wohl am besten?

Ausgeprägte Eigenschaften, welche deutlicher im Vordergrund stehen

Ansammlung transsituativ weitgehend stabiler Eigenschaften einer Person

Persönlichkeitseigenschaften mit starkem Ausprägungsgrad und deutlicher subjektiver Beeinträchtigung

Grundlage unserer Persönlichkeit, relativ stabil, genetisch mitdeterminiert

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind die drei zentralen Kriterien der Persönlichkeitsstörungen?

Ich-Dystonie, Beeinträchtigung, deviantes Verhalten

Selbstgefährdung, Leidensdruck, Funktionsbeeinträchtigung

Beeinträchtigung, überdauernde Rigidität, Leidensdruck

Fremdgefährdung, Ich-Dystonie, überdauernde Rigidität

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind die Charakteristika des Cluster B?

sonderbares und exzentrisches Verhalten

ängstliche, vermeidende Gedanken und Verhaltensmuster

emotionales, vermeidendes und sonderbares Verhalten

dramatisches, emotionales oder launisches Verhalten

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche diagnostischen Merkmale kennzeichnen die narzisstische Persönlichkeitsstörung (mehrere Antworten richtig):

zeigt einen Mangel an Empathie

benötigt exzessive Bewunderung

hat ein grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit

ist häufig neidisch auf andere

zeigt arrogante, hochmütige Verhaltensweisen oder Ansichten

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Persönlichkeitsstörung kann durch die folgenden Merkmale charakterisiert werden? Wenig interessiert an sozialen Beziehungen sowie emotional kühl und distanziert?

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie hoch ist die Prävalenz für Persönlichkeitsstörungen in der Allgemeinbevölkerung?

5 - 10%

1,5 - 5%

15 - 18%

3 - 4 %

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Circumplex-Modell von Leary (1957) enthält zwei Dimensionen.

Hass - Liebe

Introversion - Extraversion

Dominanz - Unterwürfigkeit

Konflikt - Ambivalenz