Christbaumloben 21

Christbaumloben 21

1st Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Rechtliche Rahmenbedingungen Lektion2

Rechtliche Rahmenbedingungen Lektion2

1st Grade

9 Qs

Lesson Study stundenplan

Lesson Study stundenplan

1st Grade

10 Qs

Gemeinde Weihnachtsaktivität

Gemeinde Weihnachtsaktivität

1st - 5th Grade

15 Qs

Mein Freund ist aus Leder

Mein Freund ist aus Leder

1st - 3rd Grade

11 Qs

Duits: Haben & Sein

Duits: Haben & Sein

1st - 3rd Grade

11 Qs

Weihnachtsquiz

Weihnachtsquiz

1st - 3rd Grade

11 Qs

PKB Quiz

PKB Quiz

1st - 10th Grade

10 Qs

RSM Weihnacht

RSM Weihnacht

1st Grade

15 Qs

Christbaumloben 21

Christbaumloben 21

Assessment

Quiz

Fun

1st Grade

Medium

Created by

Alex Grimrath

Used 8+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Warum ist der Brauch des Christbaumlobens entstanden?

Zur Kontrolle, ob die Nachbarn einen anständigen Baum haben.

Damit die Reste des Weihnachtsessens besser vertragen werden.

Für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.

Es war eine Erfindung der Schnapsindustrie um 1761.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wie alt ist ein Christbaum mit einer Höhe von 150-175 cm?

4-8 Jahre

8-12 Jahre

12-16 Jahre

16-20 Jahre

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wie viele Insekten holt man sich durchschnittlich mit einem Weihnachtsbaum ins Haus?

1.000

15.000

25.000

40.000

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Welcher Schnaps wurde 2019 in Deutschland am häufigsten getrunken?

Kräuterlikör

Wodka

Obstbrand

Korn

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wie heißen die drei heiligen Könige?

Kaspar, Melhior, Balthasar

Caspar, Melchior, Balthasar

Kasper, Melchior, Baltasar

Caspar, Melchior, Balthersar

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wie viele Nadeln hat eine 1,63 m hohe Tanne ungefähr?

1.800

18.000

180.000

1.800.000

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wann hat sich der Brauch verbreitet, an Weihnachten einen Baum zu schmücken?

15. Jhd.

16. Jhd.

17. Jhd.

18. Jhd.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?