Jugendleistungsmarsch 3

Jugendleistungsmarsch 3

1st - 5th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ergotherapie Grundprinzipien

Ergotherapie Grundprinzipien

1st - 3rd Grade

13 Qs

Clan-Winetasting

Clan-Winetasting

1st - 7th Grade

12 Qs

Vorfahrt Lektion5

Vorfahrt Lektion5

1st Grade

10 Qs

Karnevals Quiz

Karnevals Quiz

KG - Professional Development

12 Qs

International Digital BBQ Quiz

International Digital BBQ Quiz

1st - 3rd Grade

9 Qs

Harry Potter und der Stein der Weisen

Harry Potter und der Stein der Weisen

1st - 3rd Grade

9 Qs

Spannend erzählen

Spannend erzählen

5th Grade

10 Qs

EH Wiederholung

EH Wiederholung

1st - 6th Grade

10 Qs

Jugendleistungsmarsch 3

Jugendleistungsmarsch 3

Assessment

Quiz

Fun

1st - 5th Grade

Easy

Created by

Georg Hahber

Used 10+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie viele Steckleiterteile dürfen höchsten zusammen gesteckt werden?

drei Leiterteile

vier Leiterteile

zwei Leiterteile

fünf Leiterteile

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer bestimmt die Lage des Verteilers?

Schlauchtruppführer

Einheitsführer

Angriffstruppführer

Maschinist

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann setzt der Maschinist die B-Leitung bis zum Verteiler unter Druck?

sobald als möglich

bei Angriffstrupp; 1. Rohr vor!

bei Kommando: 'Wasser marsch!' durch den Wassertruppführer

Wenn der Verbrennungsmotor der Feuerlöschkreiselpumpe läuft

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Mit welchen Knoten muss eine über tragbare Leitern zu rettende Person gesichert werden?

Kreuzknoten

Zimmermannsschlag

Mastwurf

Brustbund

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Teile gehören unbedingt zur persönlichen Ausrüstung der Feuerwehranwärter?

Krawatte

C-Schlauch

Feuerwehrstiefel / festes Schuhwerk

Feuerwehraxt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer setzt das Standrohr und macht den Hydranten betriebsbereit?

Einheitsführer

Maschinist

Wassertrupp

Angriffstrupp

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was gehört nicht zur Regelausstattung von Löschfahrzeugen?

Strahlrohre

Tragbare Leitern

Seilwinde

Druckschläuche

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?