Statistik 3.Klasse

Statistik 3.Klasse

7th - 10th Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Illustrating an Experiment, Outcome, Sample Space and Event

Illustrating an Experiment, Outcome, Sample Space and Event

8th Grade - University

15 Qs

Vektoren, Geraden und Ebenen

Vektoren, Geraden und Ebenen

10th - 12th Grade

19 Qs

Comparing Experimental and Theoretical Probability

Comparing Experimental and Theoretical Probability

7th Grade

14 Qs

visualising solid shapes vii

visualising solid shapes vii

7th Grade

20 Qs

Maths

Maths

10th - 11th Grade

15 Qs

Chapter 10 Practice: Probability

Chapter 10 Practice: Probability

6th - 12th Grade

20 Qs

Probability

Probability

6th - 9th Grade

15 Qs

Terme & Gleichungen

Terme & Gleichungen

7th Grade

13 Qs

Statistik 3.Klasse

Statistik 3.Klasse

Assessment

Quiz

Mathematics

7th - 10th Grade

Practice Problem

Hard

Created by

Bianca Rauter

Used 12+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

17 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

5 mins • 1 pt

Wenn es Ausreißer in einer Datenmenge gibt, sollte man nicht mit dem Mittelwert: __________________________ arbeiten. (achte auch auf die Rechtschreibung)

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

5 mins • 1 pt

Berechne das arithmetische Mittel folgender Datenmenge:


102; 99; 107; 98; 99; 100; 103; 104; 97


Schreibe bitte nur die Zahl in das Antwortfeld!

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

5 mins • 1 pt

Ermittle den Median folgender Datenmenge:


102; 99; 107; 98; 99; 100; 103; 104; 97


Schreibe bitte nur die Zahl in das Antwortfeld!

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

2 mins • 1 pt

Ermittle den Modus folgender Datenmenge:


102; 99; 107; 98; 99; 100; 103; 104; 97


Schreibe bitte nur die Zahl in das Antwortfeld!

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Ermittle die Spannweite folgender Datenmenge:


102; 99; 107; 98; 99; 100; 103; 104; 97


Schreibe bitte nur die Zahl in das Antwortfeld!

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Das Durchschnittsgewicht von Paulas 7 Hasen betrug im Januar 2,1kg. Im Mai wiegen alle Hasen 200g mehr.


Kreuze alles an, was du daraus schließen kannst.

Das arithmetische Mittel beträgt nun 2,3kg.

Der Median beträgt nun 2,3kg.

Alle Hasen wiegen nun 2,3kg.

Die Spannweite bleibt gleich.

Das Maximum ist größer geworden.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Media Image

Kreuze alles an, was sich in Zusammenhang mit diesem Diagramm sagen lässt.

Mit steigendem Alter wächst auch die Körpergröße.

Zwischen Alter und Körpergröße besteht ein Zusammenhang.

Zwischen Alter und Körpergröße besteht kein Zusammenhang.

Die größte Person ist gleichzeitig die älteste Person.

Die jüngste Person ist gleichzeitig die kleinste Person.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?