Beschreibende Statistik

Beschreibende Statistik

10th - 12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Stochastik

Stochastik

12th Grade

10 Qs

BASICS OF PROBABILITY

BASICS OF PROBABILITY

10th Grade

10 Qs

Probability

Probability

8th - 11th Grade

10 Qs

PreAP Geometry Spring Final Review (Probability)

PreAP Geometry Spring Final Review (Probability)

9th - 10th Grade

16 Qs

Maths

Maths

10th - 11th Grade

15 Qs

Constructing Probability Distribution

Constructing Probability Distribution

11th Grade

10 Qs

Illustrating an Experiment, Outcome, Sample Space and Event

Illustrating an Experiment, Outcome, Sample Space and Event

8th Grade - University

15 Qs

Mutually and Non-mutually Exclusive Events

Mutually and Non-mutually Exclusive Events

10th Grade

12 Qs

Beschreibende Statistik

Beschreibende Statistik

Assessment

Quiz

Mathematics

10th - 12th Grade

Practice Problem

Hard

Created by

Bianca Rauter

Used 83+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Kreuze die zutreffenden Aussagen an!

Setzt man die absolute Häufigkeit in Relation zum Stichprobenumfang, so erhält man die relative Häufigkeit.

Die absolute Häufigkeit ist stets kleiner als der Stichprobenumfang.

Die relative Häufigkeit kann in Prozent angegeben werden.

Die Summe aller relativen Häufigkeiten entspricht dem Stichprobenumfang.

Zum Vergleichen zweier Stichproben eignen sich die relativen Häufigkeiten besser als die absoluten.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Kreuze alles an, was auf das Merkmal "Nationalität" zutrifft.

Wird mit der Ordinalskala gemessen.

Wird mit der Nominalskala gemessen.

Ist ein qualitatives Merkmal.

Ist ein quantitatives Merkmal.

Entspricht der Angabe einer Kategorie.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Kreuze alles an, was auf das Merkmal "Bildungsniveau" zutrifft.

Wird mit der Ordinalskala gemessen.

Wird mit der Nominalskala gemessen.

Ist ein qualitatives Merkmal.

Ist ein quantitatives Merkmal.

Kann man durch Zählen bestimmen.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Kreuze alles an, was auf das Merkmal "Klassenschülerzahl" zutrifft.

Ist ein stetiges Merkmal.

Ist ein diskretes Merkmal.

Ist ein qualitatives Merkmal.

Ist ein quantitatives Merkmal.

Kann man durch Zählen bestimmen.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Kreuze alles an, was auf das Merkmal "Temperatur" zutrifft.

Ist ein stetiges Merkmal.

Ist ein diskretes Merkmal.

Ist ein qualitatives Merkmal.

Ist ein quantitatives Merkmal.

Kann man durch Zählen bestimmen.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Media Image

Kreuze zutreffende Aussagen an!

2016 wurden in Deutschland um 6% mehr E-Bikes als Mountainbikes verkauft.

2016 kauften die Deutschen mehr als 1,2 Millionen Trekking-Räder.

2012 bis 2016 stieg der Absatz von E-Bikes in Deutschland jährlich.

2016 wurden in Deutschland insgesamt 605 000 Fahrräder verkauft.

Das E-Bike war 2016 das beliebteste Rad der Deutschen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

R=80; xmin=100; xmax= 180R=80;\ _{ }x_{\min}=100;\ \ x_{\max}=\ 180

R=120; xmin=60; xmax= 180R=120;\ _{ }x_{\min}=60;\ \ x_{\max}=\ 180

R=8; xmin=Montag; xmax= FreitagR=8;\ _{ }x_{\min}=Montag;\ \ x_{\max}=\ Freitag

R=200; xmin=0; xmax= 200R=200;\ _{ }x_{\min}=0;\ \ x_{\max}=\ 200

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?