Statistische Kenngrößen

Statistische Kenngrößen

7th - 10th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Revision Test for Class 8th

Revision Test for Class 8th

8th Grade

10 Qs

Froga diagnostikoa

Froga diagnostikoa

8th Grade

16 Qs

PROBABILITY

PROBABILITY

8th Grade

18 Qs

Probability Quiz - CDSHS

Probability Quiz - CDSHS

7th Grade

18 Qs

9 MATHS 3

9 MATHS 3

9th Grade

11 Qs

Probability Terminology

Probability Terminology

6th - 8th Grade

10 Qs

evaluation propability

evaluation propability

10th Grade

10 Qs

Grundaufgaben Prozentrechnung, Steigerung/Senkung um/auf

Grundaufgaben Prozentrechnung, Steigerung/Senkung um/auf

7th Grade

10 Qs

Statistische Kenngrößen

Statistische Kenngrößen

Assessment

Quiz

Mathematics

7th - 10th Grade

Medium

Created by

Bianca Rauter

Used 89+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Welcher Mittelwert wird hier von Petra beschrieben:


Petra: "Um den Mittelwert zu berechnen, zähle ich einfach alle Werte zusammen und dividiere dann durch die Anzahl der Werte."

Median

arithmetisches Mittel

Modus

Modalwert

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist der Modus? (Hier sind mehrere Antworten richtig, kreuze bitte alle an)

der Wert, der in einer Liste von Daten am häufigsten vorkommt

der Modalwert

der Median

der Wert, der bei einer geordneten Liste genau in der Mitte liegt

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Wie finde ich den Median einer geordneten Liste mit einer geraden Anzahl an Werten? (mehrere Antworten sind richtig, wähle bitte alle richtigen Antworten aus.)

Ich addiere den kleinsten und den größten Wert und dividiere durch zwei.

Ich nehme den fünften Wert.

Ich addiere die beiden Werte in der Mitte und dividiere durch zwei.

Ich bilde das arithmetische Mittel der beiden mittleren Werte.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Wie berechne ich die Spannweite? (Mehrere Antworten sind richtig, bitte wähle alle richtigen Antworten aus!)

größter Wert minus kleinster Wert

Maximum - Minimum

Minimum - Maximum

Der größte Wert gibt die Spannweite an.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Folgende Liste gibt die Klassenschülerzahlen einer Volksschule an:


16, 17, 23, 21, 24, 17, 17, 23, 23, 17, 21, 21


Berechne das arithmetische Mittel!

20

20,5

21

21,5

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Folgende Liste gibt die Klassenschülerzahlen einer Volksschule an:


16, 17, 23, 21, 24, 17, 17, 23, 23, 17, 21, 21


Gib den Median (= Zentralwert) an!

21

17

23

24

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Folgende Liste gibt die Klassenschülerzahlen einer Volksschule an:


16, 17, 23, 21, 24, 17, 17, 23, 23, 17, 21, 21


Gib den Modus an!

21

17

23

24

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?