Verkehrsunfall

Quiz
•
Special Education
•
University - Professional Development
•
Medium

Markus Jonas
Used 14+ times
FREE Resource
20 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wonach beurteilt sich die Haltereigenschaft im Sinne des § 7 StVG?
Nach dem Eigentum an dem Pkw
Danach, wer Fahrer des Pkw war
Danach, wer das Kfz auf Dauer und auf eigene Kosten unterhält und betreibt
Danach, wer in der polizeilichen Unfallmitteilung aufgenommen worden ist
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nach welcher Meinung/ Auffassung wird beurteilt, ob sich ein Kfz in Betrieb befindet?
Verkehrstechnische Auffassung
Verkehrsrechtliche Auffassung
Verkehrswidrige Auffassung
Verkehrsmotorisierte Auffassung
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
In welchem Absatz des § 17 StVG wird die Unabwendbarkeit definiert und geregelt?
Abs. 1
Abs.2
Abs.3
Abs. 4
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Was gilt bei der Prüfung der Unabwendbarkeit?
Maßstab ist der Idealfahrer
Sie ist nur zu prüfen, wenn sich eine Partei darauf beruft
Die Beweislast trägt derjenige, der sich darauf beruft
Meistens muss bei diesem Prüfungspunkt im Urteil eine Beweiswürdigung vorgenommen werden
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist bei der Abwägung der Verursachungsbeiträge iRd § 17 Abs. 2, 1 StVG zu beachten?
Die Vorschriften der StVO spielen nur eine untergeordnete Rolle
Jede Partei muss einen Verkehrsverstoß der jeweils anderen Partei im Wege des Vollbeweises beweisen
Die Verkehrsverstöße der StVO können unterschiedlich schwer wiegen, was an der Formulierung zu erkennen ist
Es gibt Anscheinsbeweise, die zu beachten sind
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage über den Anscheinsbeweis sind richtig?
Er erfordert eine Typizität des Unfallherganges
Er kann erschüttert werden
Durch den Anscheinsbeweis kann auf den zu beweisenden Unfallhergang und dessen Tatsachengrundlage rückgeschlossen werden
Der Anscheinsbeweis lässt einen Rückschluss auf das Verschulden zu, wenn die Tatsachen bewiesen oder unstreitig sind
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Was gilt, wenn ein Fahrradfahrer oder ein Fußgänger an einem Verkehrsunfall mit einem Kfz beteiligt sind?
Die Abwägung der Verursachungsbeiträge erfolgt ganz normal über § 17 StVG
Das Mitverschulden des Fußgängers wird über § 254 BGB berücksichtigt
Das Mitverschulden des Fußgängers wird über § 9 StVG i.V.m. § 254 BGB berücksichtigt
Der Autofahrer trägt die Beweislast für das Mitverschulden des Fahrradfahrers
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
15 questions
Arzneimittelgruppen

Quiz
•
Professional Development
18 questions
Ponys vorbereiten

Quiz
•
KG - Professional Dev...
15 questions
Datenschutz und E-mail

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Die Geschichte des Käses

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Erste Hilfe Fortbildung

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Ressourcen Bevölkerungsschutz Kanton Solothurn

Quiz
•
Professional Development
15 questions
EH-Start

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
20 questions
Brand Labels

Quiz
•
5th - 12th Grade
15 questions
Core 4 of Customer Service - Student Edition

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
What is Bullying?- Bullying Lesson Series 6-12

Lesson
•
11th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Special Education
10 questions
How to Email your Teacher

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)

Quiz
•
8th Grade - University
7 questions
Force and Motion

Interactive video
•
4th Grade - University
36 questions
Unit 5 Key Terms

Quiz
•
11th Grade - University
7 questions
Figurative Language: Idioms, Similes, and Metaphors

Interactive video
•
4th Grade - University
15 questions
Properties of Equality

Quiz
•
8th Grade - University
38 questions
WH - Unit 3 Exam Review*

Quiz
•
10th Grade - University
21 questions
Advise vs. Advice

Quiz
•
6th Grade - University