Grundlagen der Arzneimittellehre
Quiz
•
Special Education
•
Professional Development
•
Hard
M. Gruber
Used 3+ times
FREE Resource
Enhance your content
15 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was sind die Aufgaben des Pflegefachhelfers bzw. der Pflegefachhelferin bei Medikamenten?
- richtige Aufbewahrung
- richtiges Verabreichen
- richtiges Vorbereiten
- richtiges Sortieren
- richtige Wirkstoffe
- PE immer nach seinen Wünschen fragen
- billigere Medikamente recherchieren
- Applikationsformen und Verabreichungsart
- Nebenwirkungen (Beobachtung!)
2.
FILL IN THE BLANK QUESTION
2 mins • 1 pt
Die vorgesetzte Pflegefachkraft bereitet die Medikamente auf dem Esstablett vor und gibt dem/der PFH die Anweisung, dem Patienten die Medikamente zu verabreichen.
Es erfolgt eine _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ !
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 2 pts
Wenn der Pflegefachhelfer bzw. die Pflegefachhelferin eine delegierte Aufgabe von der vorgesetzten Pflegekraft übernimmt, ...
trägt er/sie auch die Verantwortung für die korrekte Durchführung.
hat er/sie auch Mitschuld, falls ein Fehler passiert.
sollte er/sie eine kurze Pause machen und noch einmal genau nachlesen.
bleibt die Durchführungsverantwortung trotzdem immer bei der vorgesetzten Person!
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 3 pts
ARZNEIMITTEL sind ...
Stoffe oder eine Zubereitung von Stoffen um den Herzrhythmus deiner Freundin zu normalisieren
Stoffe oder eine Zubereitung von Stoffen zur Schmerzlinderung oder Verhütung von Krankheiten
Stoffe oder eine Zubereitung von Stoffen zur Heilung menschlicher oder tierischer Krankheiten
Stoffe oder eine Zubereitung von Stoffen zu diagnostischen Zwecken
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 2 pts
Was sind die Aufgaben von Arzneimitteln?
Krankheiten verstärken
Krankheiten verhüten
Krankheiten heilen oder lindern
Krankheiten erkennen
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Das AMG regelt ...
die Produktion und die Zulassung von AM.
die Nebenwirkungen von AM.
den Handel und die Kontrolle von AM.
die Verschreibung und die Abgabe von AM.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Was versteht man unter
Nebenwirkungen
eines Arzneimittels?
unerwünschte zusätzliche Wirkungen eines Medikaments
dosisabhängige verstärkte Wirkungen eines AM
schädliche oder nicht beabsichtigte Reaktionen auf ein AM
dass manche AM zusätzlich gegen Haarausfall wirken
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
15 questions
Datenschutz und E-mail
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Quiz 1
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Arzneimittelgruppen
Quiz
•
Professional Development
15 questions
EH-Start
Quiz
•
Professional Development
18 questions
Ponys vorbereiten
Quiz
•
KG - Professional Dev...
15 questions
Ressourcen Bevölkerungsschutz Kanton Solothurn
Quiz
•
Professional Development
12 questions
Götti-Schulung
Quiz
•
Professional Development
14 questions
Fachkunde Fliesenleger 2
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade