Rechtsformen

Rechtsformen

10th - 12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Halamenyo Challenge # 1

Halamenyo Challenge # 1

KG - Professional Development

10 Qs

Wirtschaftspolitik 1 (V38D)

Wirtschaftspolitik 1 (V38D)

11th - 12th Grade

7 Qs

AutoProff - Garantipriser

AutoProff - Garantipriser

10th - 12th Grade

5 Qs

Private Versicherungsunternehmen

Private Versicherungsunternehmen

11th - 12th Grade

4 Qs

Economy is Fun XI

Economy is Fun XI

11th Grade - University

10 Qs

verificare la Protecţia consumatorului

verificare la Protecţia consumatorului

10th Grade

10 Qs

Price Elasticity of Demand (PED)

Price Elasticity of Demand (PED)

11th - 12th Grade

13 Qs

BBiG, JArbSchG + Duales System

BBiG, JArbSchG + Duales System

12th Grade

12 Qs

Rechtsformen

Rechtsformen

Assessment

Quiz

Business

10th - 12th Grade

Hard

Created by

Wolfgang Eder

Used 16+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Franz K. will mit seinem Privatvermögen eine Firma gründen. Dazu benötigt er Kapital von Anderen. Diese wollen ihr Risiko begrenzen.

OG

KG

AG

UG

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Brüder Hans und Anton wollen eine Personengesellschaft gründen. Kapital ist ausreichend vorhanden.

OG

AG

KG

UG

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine GmbH sucht bei der Bank vergeblich um einen hohen Kredit an . In welcher Rechtsform wäre das Unternehmen kreditwürdiger?

GmbH

GesmbH

Gmbh & CoKG

Genossenschaft

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Weinbauern des Ortes Fassldorf schließen sich zu einem Unternehmen zusammen, um ihre Weinernte günstig zu lagern und verkaufen zu können.

OG

KG

GesbR

Genossenschaft (bei mind. 7 Weinbauern)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Stefan L. will sich mit einer Einlage an einem Unternehmen beteiligen. Er hat weder an einer Mitarbeit im Betrieb noch an der Unternehmenspolitik Interesse. Er erwartet sich nur einen bestimmten Gewinnanteil.

AG

OG

KG

Einzelunternehmen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Familie Muster will eine Kapitalgesellschaft gründen, im Betrieb selbst mitarbeiten und Firmenanteile untereinander aufteilen. Die Firmenanteile sollen an die Familie gebunden bleiben.

GesmbH

AG

GesmbH &CoKG

Genossenschaft

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Zuckerbäcker Gustav G. baut sein Geschäft zu einem Kaffeehaus um. Er will es "Cafe Gustav" nennen und alleiniger Chef sein.

OG

KG

Stille Gesellschaft

Einzelunternehmen

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine GmbH will die Vorteile einer Personengesellschaft nutzen , braucht aber zugleich neue Geldgeber. Diese sollen zwar erhebliche Kapitalzufuhren einbringen, aber kein Interesse an der Betriebsführung haben.

OG

KG

GesmbH & CoKG

GesbR