Unterricht strukturieren

Unterricht strukturieren

12th Grade - University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Verkabelung

Verkabelung

University

10 Qs

Flipped Classroom -Quizz

Flipped Classroom -Quizz

University - Professional Development

7 Qs

sop232: Diagnostik Klausurvorbereitung

sop232: Diagnostik Klausurvorbereitung

University

11 Qs

Ablenkung bekämpfen!

Ablenkung bekämpfen!

University

7 Qs

Jugend Innovativ Video WS Quiz

Jugend Innovativ Video WS Quiz

9th Grade - University

10 Qs

Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomie am Arbeitsplatz

3rd Grade - University

8 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Röntgenpathologie

Röntgenpathologie

University

11 Qs

Unterricht strukturieren

Unterricht strukturieren

Assessment

Quiz

Special Education

12th Grade - University

Medium

Created by

Marc Deutschbein

Used 11+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Ein erfolgreicher Lernprozess besteht aus folgenden Schritten:

Einstieg,

Aneignung der Inhalte und

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Dauer sollte eine dozentenorientierte Unterrichtseinheit nicht übersteigen?

30 Minuten

45 Minuten

60 Minuten

90 Minuten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 3 pts

Welche Aussage über den Einstieg in die Unterrichtseinheit trifft zu?

Der Einstieg kann eine Motivation enthalten.

Er muss eine Orientierung enthalten.

Ein guter Einstieg ist die halbe Miete: Zehn Minuten sind nicht zu viel!

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Zu einem guten Einstieg gehört, dass er...

....eine hohe Motivationskraft hat.

...Themenbezug hat.

...verblüffend ist.

...die Teilnehmenden aktiviert.

...witzig ist.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

Welche Aussage(n) über Unterichtskontrollen ist/sind zutreffend?

Sie helfen bei der Überprüfung der Lernzielerreichung.

Sie sollten nicht spielerisch sein.

Sie sollten benotet werden.

Sie können einen Testcharakter haben.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Für in der AG-Stunde bereitgestellte Übungsfälle...

...ist die Besprechung in einer AG-Stunde zwingend nötig.

...sollte immer eine schriftliche Lösungsskizze ausgehändigt werden.

...sollte eine Festlegung erfolgen, wann und wie die Lösung bereitgestellt oder besprochen wird.

...müssen bei Ausgabe einer schriftlichen Lösung keine Nachfragen in der AG-Stunde beantwortet werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • Ungraded

Wie bewerten Sie die Aussage:

"Ich kann mir den Einsatz von Quiz-Anwendungen in der AG vorstellen."

Trifft nicht zu

Trifft eher nicht zu.

Ich bin unentschlossen.

Trifft eher zu.

Trifft genau zu.