Organisation 1

Organisation 1

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Europawahl 2019

Europawahl 2019

9th - 12th Grade

15 Qs

Spanish flu

Spanish flu

1st - 12th Grade

15 Qs

Netiquette

Netiquette

4th - 11th Grade

14 Qs

Allgemeinwissen (WWM)

Allgemeinwissen (WWM)

9th - 12th Grade

11 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Connaissances du vin 1

Connaissances du vin 1

KG - Professional Development

10 Qs

Nellie McCLung Quiz

Nellie McCLung Quiz

9th - 12th Grade

12 Qs

Australian Aboriginal Agriculture

Australian Aboriginal Agriculture

5th - 12th Grade

11 Qs

Organisation 1

Organisation 1

Assessment

Quiz

Professional Development, Social Studies

11th Grade

Practice Problem

Hard

Used 12+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Unter dem Begriff Organisation versteht man ...

... nur Unternehmen, die zum Ziel haben, Gewinn zu machen.

... ein ordentliches System ohne Chaos.

... nur Unternehmen, die zum Ziel haben, das Gemeinwohl zu steigern.

... ein System dauerhaft angelegter betrieblicher Regelungen.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist zutreffend für generelle Regelungen in Organisationen? Generelle Regelungen ...

... passen auf jede Situation.

..., führen dazu, dass die Zahl der Einzelfallentscheidungen sinkt.

... lassen sich besonders einfach für komplizierte Tätigkeiten festlegen.

... vereinfachen Führungsaufgaben.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist richtig für fallweise Regelungen in Organisationen? Fallweise Regelungen ...

... sind in unübersichtlichen und unbeständigen Situationen sinnvoll.

... sind etwas für kompetente Führungskräfte.

... bedeuten Zeitersparnis für die Mitarbeiter/-innen

... machen Sinn bei nur vereinzelt anfallenden Aufgaben.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Geben Sie an, in welchen Situationen eine generelle Regelung sinnvoll ist.

Das Vergeben von Rabatten für unterschiedliche Kundengruppen.

Die Rabattvergabe bei einem außergewöhnlich großen Auftrag.

Das Abheften von Lieferscheinen und Rechnungen.

Die Reihenfolge der Auftragsbearbeitung in der RAND OHG.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann handelt es sich in den folgenden Beispielen um das Sachziel der RAND OHG.

Die RAND OHG schreibt Rechnungen an ihre Kunden.

Die RAND OHG verkauft ein Randsortiment.

Die RAND OHG stellt neue Mitarbeiter/-innen ein.

Die RAND OHG baut ein neues Lager.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Formalziel der RAND OHG?

Die RAND OHG möchte Menschen glücklich machen.

Die RAND OHG möchte ihren Umsatz um jeden Preis erhöhen.

Die RAND OHG möchte Gewinne erzielen.

Die RAND OHG möchte eine Monopolstellung im Bereich der Randsortimente erlangen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Tätigkeiten sind Teil der Aufgabenanalyse?

Sinngleiche Teilaufgaben zu Stellen zusammenzufassen.

Hauptaufgaben in Teilaufgaben zu zerlegen.

Stellen mit geeigneten Personen zu besetzen.

Stellen zu Abteilungen zusammenzufassen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?