TAG 2 - Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

TAG 2 - Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

1st Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

KP Quiz

KP Quiz

1st - 6th Grade

10 Qs

Das Frühstück

Das Frühstück

1st - 5th Grade

9 Qs

Ostern🌸☘️

Ostern🌸☘️

1st Grade - University

10 Qs

Weihnachtsquiz 2

Weihnachtsquiz 2

1st Grade - University

9 Qs

Pubquiz 18.05.20 PI

Pubquiz 18.05.20 PI

KG - Professional Development

10 Qs

Pubquiz 18.05.20 PIII

Pubquiz 18.05.20 PIII

KG - Professional Development

10 Qs

SoFa Basics

SoFa Basics

1st - 5th Grade

5 Qs

Grundlagen der Besteuerung

Grundlagen der Besteuerung

1st Grade

10 Qs

TAG 2 - Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

TAG 2 - Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

Assessment

Quiz

Fun

1st Grade

Hard

Created by

christoph Trampe

Used 5+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wofür steht quantitativ?

Wie viele?

Welche Form?

Was genau?

Welche Person?

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Personalprognosemethoden kennen Sie?

Schätzmethode

Konjunkturmethode

Personalanalysemethode

Stellenplanmethode

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche kosten können Sie unmittelbar den Fluktuationskosten zuordnen?

Bewerbungsgespräch

Fehlerhäufung

Umzugskosten

Verschleiß an der Maschine

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht AIDA?

Attention, Interest, Definitely, Tun

Attentions, Interest, Desire, Aufruf

Attention, Interest, Desire, Action

Action, Interesse, Desire, Attention

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Closed-Shop-Prinzip?

Externe Personalbeschaffung

Die Unterschrift des Arbeitsvertrags

Abschluss der Personalsuche

interne Personalbeschaffung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen Stellenausschreibungen und Stellenbeschreibung?

Es gibt keinen

Die Stellenausschreibungen wird verwendet um neue Mitarbeiter zu finden (Inserat im Internet oder Zeitung etc.) und die Stellenbeschreibung (nur Intern) beschreibt die Anforderungen an die Stelle

Die Stellenausschreibungen erfolgt nur intern und die Stellenbeschreibung wird für die Bundesagentur für Arbeit erstellt.

Die Stellenbeschreibung beschreibt die quantitative Personalplanungsprognose und die Stellenausschreibung Beschreibt die qualitative Personalplanungsprognose