Einführung in die Informatik

Einführung in die Informatik

11th - 12th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Palliative Care: Lymphödem / Palliative Sedierung

Palliative Care: Lymphödem / Palliative Sedierung

KG - University

8 Qs

Grundlagen des Tourismus

Grundlagen des Tourismus

10th - 12th Grade

10 Qs

R-L in Reihe

R-L in Reihe

11th Grade - University

11 Qs

Kreative Klassenkameraden Quiz

Kreative Klassenkameraden Quiz

11th Grade

11 Qs

Lernmodul 3 _ Leitsymptome von zentralen Notfallbildern

Lernmodul 3 _ Leitsymptome von zentralen Notfallbildern

5th - 12th Grade

10 Qs

Grundlagen Rechnungswesen

Grundlagen Rechnungswesen

11th Grade

10 Qs

Jugendleistungsabzeichen 4

Jugendleistungsabzeichen 4

7th Grade - University

10 Qs

Wiederholung Baumanagement HB1 LG II 23_24

Wiederholung Baumanagement HB1 LG II 23_24

11th Grade

9 Qs

Einführung in die Informatik

Einführung in die Informatik

Assessment

Quiz

Other

11th - 12th Grade

Hard

Created by

Daniela Mattern

Used 17+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Kein Beispiel für einen Verarbeitungsvorgang von Daten ist ...

die Berechnung durch einen Taschenrechner

die Ermittlung der schnellsten Nahverkehrsverbindung von der Cyclopstr. zur Friedrichstr. in Berlin

das Versenden einer E-mail

das Schreiben einer URL (Adresse einer Webseite) in der Suchleiste des Firefox

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Durch einen Algorithmus darstellbar ist

das Packen von Warensendungen im Lager eines Onlinehandels

die Findung eines Urteils in einer Gerichtsverhandlung

das Kochen eines schmackhaften Mittagessens

das Schreiben einer erfolgreichen Bewerbung für eine Stellenanzeige

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Keine Eigenschaft von Algorithmen ist

ausführbar

korrekt

einfach

endlich

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Hinsichtlich der Berechnung der Zinsen für ein Bankguthaben ist Zinsen = (Zinssatz * Kapital)/100

Bestandteil des Problems

Bestandteil des Algorithmus

Bestandteil des Programms

Alle drei Antworten sind richtig

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Entwicklung einer Steuerungssoftware für eine Beinprothese ist eine Fragestellung der

Praktischen Informatik

Theoretischen Informatik

Angewandten Informatik

Technischen Informatik

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Programmierung eines Computerspiels entsprechend der Kundenanforderungen ist ein Problem aus der

Praktischen Informatik

Technischen Informatik

Angewandten Informatik

Theoretischen Informatik