Wirtschaftsordnungen Quiz

Quiz
•
Other
•
11th Grade
•
Medium

Melitta Griesser
Used 2+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Was versteht man unter Stakeholdern in einer Wirtschaftsordnung?
Personen oder Gruppen, die Aktien des Unternehmens besitzen
Personen oder Gruppen, die für das Unternehmen arbeiten
Personen oder Gruppen, die das Unternehmen kontrollieren
Personen oder Gruppen, die von den Aktivitäten eines Unternehmens betroffen sind oder Einfluss auf das Unternehmen haben
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Nennen Sie drei Ziele, die ein Staat in einer Wirtschaftsordnung verfolgen kann.
Wirtschaftswachstum, Vollbeschäftigung, Preisstabilität
Kontrolle der Industrie
gleiches Einkommen für alle
nachhaltiges Wirtschaften
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Welche Rolle spielen Stakeholder in einer Marktwirtschaft?
Stakeholder sind nur für bestimmte Branchen relevant in einer Marktwirtschaft.
Stakeholder spielen eine wichtige Rolle in einer Marktwirtschaft.
Stakeholder spielen keine Rolle in einer Marktwirtschaft.
Stakeholder haben nur eine geringe Bedeutung in einer Marktwirtschaft.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum ist es wichtig, dass ein Staat klare Ziele in einer Wirtschaftsordnung definiert?
Klare Ziele schaffen Verwirrung und Unsicherheit in der Wirtschaftspolitik und bei Entscheidungen.
Klare Ziele sind nicht nötig, sie begrenzen nur die Flexibilität der Wirtschaftspolitik.
Klare Ziele haben keine Auswirkung auf die Wirtschaftspolitik und bei Entscheidungen.
Klare Ziele geben die Leitlinien für die Wirtschaftspolitik und deren Entscheidungen.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Welche Stakeholder sind in einer sozialen Wirtschaftsordnung besonders wichtig?
Workers and government
Consumers and customers
Capitalists and shareholders
Private businesses and corporations
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Ziele verfolgt ein Staat in einer kapitalistischen (freien) Wirtschaftsordnung?
Wirtschaftswachstum und -wettbewerb fördern, private Eigentumsrechte schützen, soziale Stabilität erhalten
Wirtschaftswachstum einschränken, Wettbewerb beschränken, private Rechte einschränken, soziale Stabilität stören
Wirtschaftswachstum ist unwichtig, Monopole stärken, private Rechte am Eigentum einschränken, soziale Unruhe schüren
Wirtschaftswachstum bremsen, Wettbewerbsfähigkeit schwächen, private Rechte am Eigentum einschränken, soziale Unruhe
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Hauptunterschiede zwischen einer sozialistischen (Planwirtschaft) und einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung?
Eigentum und Kontrolle der Bodenschätze (Ressourcen), Betriebsmittel und der Einkommensverteilung
Konzentration auf die Gleichheit und Betonung des Individualismus
Zentrale Wirtschaftsplanung das Vorhandensein von Wettbewerb
Rolle der Regierungen und die Höhe der wirtschaftlichen Entscheidungsfreiheit.
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
10 sec • 1 pt
Österreich ist geprägt durch die Zentralverwaltungswirtschaft.
Korrekt
Falsch
9.
FILL IN THE BLANK QUESTION
10 sec • 1 pt
Steht Österreich für die Förderung von erneuerbaren Energien? Ja/Nein
Similar Resources on Wayground
10 questions
Expressionismus

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Leseverstehen 11Klasse

Quiz
•
11th Grade
11 questions
Grundlagen Politik 1

Quiz
•
9th - 12th Grade
11 questions
Röntgen HK d

Quiz
•
11th Grade
11 questions
Die Epoche der Romantik

Quiz
•
11th Grade
12 questions
VK_Nationalitätenselbstverwaltungen

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Politische Bildung - Wahl

Quiz
•
7th - 12th Grade
13 questions
Kennst du dich mit Geld aus?

Quiz
•
8th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
PBIS-HGMS

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
"LAST STOP ON MARKET STREET" Vocabulary Quiz

Quiz
•
3rd Grade
19 questions
Fractions to Decimals and Decimals to Fractions

Quiz
•
6th Grade
16 questions
Logic and Venn Diagrams

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Compare and Order Decimals

Quiz
•
4th - 5th Grade
20 questions
Simplifying Fractions

Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplication facts 1-12

Quiz
•
2nd - 3rd Grade