wichtige Begriffe bei Termen und Gleichungen

wichtige Begriffe bei Termen und Gleichungen

7th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Koordinatensystem, Vierecke, Dreiecke

Koordinatensystem, Vierecke, Dreiecke

6th - 8th Grade

24 Qs

Calcul mathématique : algèbre

Calcul mathématique : algèbre

7th - 8th Grade

25 Qs

vlakke figuren havo 1

vlakke figuren havo 1

KG - 12th Grade

17 Qs

Ganze Zahlen addieren und subtrahieren

Ganze Zahlen addieren und subtrahieren

7th Grade

15 Qs

Schaal, vergrotingen, aanzichten en doorsnedes

Schaal, vergrotingen, aanzichten en doorsnedes

6th - 9th Grade

19 Qs

Rechteck und Quadrat

Rechteck und Quadrat

5th Grade - University

20 Qs

3M wiskunde tussenstand H3

3M wiskunde tussenstand H3

7th - 9th Grade

15 Qs

Abschluss Test_Julian

Abschluss Test_Julian

7th Grade

20 Qs

wichtige Begriffe bei Termen und Gleichungen

wichtige Begriffe bei Termen und Gleichungen

Assessment

Quiz

Mathematics

7th Grade

Practice Problem

Hard

Created by

Sebastian Vogel

Used 17+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

7·(3x - 2c) ist

eine Formel

eine Variable

ein Term

ein Prozentwert

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

y ist

ein Term

ein griechischer Buchstabe

ein Rechengesetz

eine Variable

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: 2 + 3 = 3 + 2

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: x · z = z · x

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: x·(2 + x) = 2x + x²

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: x·(2 - b) = 2x - b

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: (4 + 5) + 5 = 4 + (5 +5)

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?