Hausaufgabenüberprüfung Werkstoffkunde

Hausaufgabenüberprüfung Werkstoffkunde

10th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

02.0 Aktor new

02.0 Aktor new

10th Grade

11 Qs

Arbeiten im und am Wasser

Arbeiten im und am Wasser

KG - University

11 Qs

Biogasanlagen

Biogasanlagen

10th Grade

10 Qs

Spannung und Strom

Spannung und Strom

9th - 12th Grade

9 Qs

Kinetische Energie

Kinetische Energie

10th - 11th Grade

10 Qs

Wissenschaft & Forschung 3

Wissenschaft & Forschung 3

1st - 12th Grade

10 Qs

Magnetismus

Magnetismus

8th - 12th Grade

10 Qs

Heterogenität Quiz

Heterogenität Quiz

9th - 12th Grade

10 Qs

Hausaufgabenüberprüfung Werkstoffkunde

Hausaufgabenüberprüfung Werkstoffkunde

Assessment

Quiz

Physics

10th Grade

Medium

Created by

Julia Scheer

Used 10+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welche beiden Kategorien unterteilt man die Metalle?

Eisenwerkstoffe und Nichteisenmetalle

Eisenwerkstoffe und Gussmetalle

Eisenwerkstoffe und Stähle

Eisenwerkstoffe und Naturstoffe

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welche beiden Kategorien unterteilt man die Eisenwerkstoffe?

Eisen-Gusswerkstoffe und Kohlenstoffverbindungen

Eisen-Gusswerkstoffe und Stähle

Eisen-Gusswerkstoffe und Nichteisenwerkstoffe

Eisen-Gusswerkstoffe und Edelmetalle

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welche beiden Kategorien unterteilt man die Nichteisenmetalle?

Edelmetalle und Nicht-Edelmetalle

Edelmetalle und Leichtmetalle

Leichtmetalle und Schwermetalle

Leichtmetalle und Stähle

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Bestandteil ist entscheidend für die Unterscheidung von Gusseisen und Stahl?

Wasserstoff

Magnesium

Eisen

Kohlenstoff

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Wert ist entscheidend für die Zuordnung eines Nichteisenmetalls zu Leicht- und Schwermetallen?

Wärmeleitfähigkeit

Masse

Dichte

Volumen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welche drei Hauptgruppen teilt man die Werkstoffe ein?

Metalle, Nichtmetalle und Verbundwerkstoffe

Metalle, Nichtmetalle und Naturstoffe

Metalle, Naturstoffe und Verbundwerkstoffe

Metalle, Naturstoffe und Kunststoffe