HFW Tag 3

HFW Tag 3

1st - 5th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tag der Ausbildung

Tag der Ausbildung

1st - 12th Grade

10 Qs

Hobbit / Herr der Ringe

Hobbit / Herr der Ringe

KG - Professional Development

10 Qs

Gnarf2

Gnarf2

1st - 12th Grade

11 Qs

Tag der Ausbildung (Pro Version)

Tag der Ausbildung (Pro Version)

1st - 12th Grade

10 Qs

Lektion 2 Das ist meine Familie

Lektion 2 Das ist meine Familie

5th - 6th Grade

10 Qs

Dativ_Дательный падеж

Dativ_Дательный падеж

2nd - 5th Grade

10 Qs

Ich weiß (noch fast) alles!

Ich weiß (noch fast) alles!

3rd Grade

13 Qs

Er und sie stellen sich vor

Er und sie stellen sich vor

5th Grade

10 Qs

HFW Tag 3

HFW Tag 3

Assessment

Quiz

Fun

1st - 5th Grade

Medium

Created by

Oliver Glatz

Used 12+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die linke Seite der Bilanz nennt man auch ...

Mittelherkunft

Funanzierungsseite

Passivseite

Mittelverwendung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Eigenkapital steht in der Bilanz auf der

Aktivseite

Passivseite

Anlageseite

Umlaufseite

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie schreibt man Grund und Boden ab?

Über 10 Jahre gemäß AfA

Kalkulatorisch

gar nicht

je nach Standortlage

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Vollkostenrechnung unterscheidet zwischen ...

Variable und fixe Kosten

Einzel und Gemeinkosten

Zurechenbarkeit und Kapazität

allen und gar keine Kosten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Buchführung und Externes Rechnungswesen ist wichtig für die Ermittlung ...

der Zinsen bei der Bank

die Steuer beim Staat

den Gewinn für die Aktionäre

die Wirtschaftlichkeit für die Geschäftsführer

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Umlaufvermögen steht auf welcher Seite der Bilanz?

Aktiv

Passiv

Inventur

Inventar

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was heißt GWG?

Grundlagen Wirtschaftlicher Grundsätze

Geringwertige Wirtschaftsgüter

Geringwertige Wirtschaftsgesetze

Grundlegende Wirtschaftsgüter

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Strenges Niederstwertprinzip bedeutet, sind die Anschaffungskosten größer als der Tageswert, dann ...

Bewertung zu Anschaffungskosten

Bewertung zum Buchpreis

Bewertung zum Tageswert

Bewertung wie man will